Entdecke Schnorchelreisen nach Ägypten
Afrika | Ägypten
Marsa Shagra Village - Marsa Alam

Interaktive Karte einblenden
Afrika
Amerika
Asien
Australien/Ozeanien
Europa
Kaltwassertauchen
Das Hotel im Überblick
Schnorcheln mit den Pionieren und ein erstklassiges Hausriff
Das Eco-Diving Village Marsa Shagra liegt ca. 40 km südlich vom Flughafen Marsa Alam. Es ist das erste und älteste Taucherhotel von Red Sea Diving Safari, das mittlerweile aus 131 Unterkünften besteht. Eine Besonderheit des Marsa Shagras ist das fantastische Hausriff, an dem hervorragend geschnorchelt werden kann.
Ursprünglich war Marsa Shagra einmal als reines Zeltcamp mit einer kleinen Tauchbasis konzipiert. Gegessen wurde unter freiem Himmel und es herrschte Wüstenromantik pur. Die rasante Entwicklung des Tourismus ist aber auch an Marsa Shagra nicht spurlos vorüber gegangen. Heute besteht das Eco-Diving Village aus einem im arabischen Stil gebauten großen Restaurant mit Blick auf das Meer, einer hervorragend ausgestatteten Tauchbasis und einem Haupthaus mit Rezeption. Die freie Zeit an Land kannst Du mit Kajaken, am Strand faulenzen, Massagen im kleinen Massagezelt oder einer Wüstentour per Kamel, Pferd oder Quad verbringen. Sobald die Dämmerung einsetzt, ist die Beduinen Lounge ein urgemütliches Plätzchen um den erlebnisreichen Tag ausklingen zu lassen. Wähle Deine ganz persönliche Lieblingsunterkunft und freu Dich auf einen individuellen Urlaub im Eco-Diving Village Marsa Shagra.
Familienurlaub im Marsa Shagra
Das Marsa Shagra eignet sich auch perfekt für einen alternativen Familienurlaub. Passend zum Namen, können die Kinder in dem Eco-Diving Village Marsa Shagra nicht wie in einem herkömmlichen Hotel mit einem Fernseher und Pool unterhalten werden, sondern lernen die Natur hautnah und aktiv kennen. Aktivitäten wie Muscheln und Steine sammeln, im Sand spielen und Burgen bauen, Dinge über das Meer lernen und verschiedene Fischarten kennenlernen, können eine willkommene Alternative zu dem mediengeprägten Alltag sein. Gerade Kleinkinder saugen neue Informationen wie ein Schwamm auf und frühe Erlebnisse prägen ihre Entwicklung ungemein. Auf dem kleinen überdachten Kinderspielplatz direkt vor dem Tauchunterstand können Kinder rutschen und schaukeln.
Hier findest Du eine 360° Ansicht des Resorts.
Die Zimmerkategorien
Zelte: Die Zelte erinnern an die Anfänge von Red Sea Diving Safari im Marsa Shagra. Sie sind bis heute die einfachsten und ursprünglichsten Unterkünfte und stehen in bester Lage am Strand, nur wenige Meter vom Meer entfernt. Die 30 Zelte sind 3,5 x 3,5 Meter groß und so geräumig, dass Du problemlos aufrecht stehen kannst. Zur Ausstattung gehören zwei einzelnstehende Betten, ein Regal und elektrisches Licht. Das Bad mit DU/WC teilst Du Dir mit weiteren Gästen in den Gemeinschaftssanitäranlagen. Duschhandtücher kannst Du an der Rezeption kostenlos ausleihen.
Royal Zelte: Die 25 Royal Zelte sind die beliebtesten Unterkünfte im Marsa Shagra. Sie sind 5 x 5 Meter groß und mit einem Doppelbett oder zwei einzelnstehenden Betten, elektrischem Licht, einem Regal und Ventilator ausgestattet. Gemütliche Sitzsäcke mit einem kleinen Tisch, einer Minibar und Zeltvorhang mit Blick auf das Meer lassen fast schon das Feeling einer privaten Beduinen Lounge aufkommen. Auch bei Unterkunft in den Royal Zelten werden Gemeinschaftssanitäranlagen genutzt.
Strandbungalows: Wenn Du lieber doch ein festes Dach über dem Kopf haben willst, sind die Strandbungalows eine sehr gute Alternative. Sie sind ebenfalls 3,5 x 3,5 Meter groß, wirken durch das markante Kuppeldach allerdings etwas geräumiger. Die 15 Strandbungalows sind mit zwei einzelnstehenden Betten, Nachttisch und Bettlampe, Kleiderschrank sowie einem Ventilator eingerichtet. Das Bad mit DU/WC wird mit anderen Gästen in den sehr sauberen Gemeinschaftssanitäranlagen, die hinter den Bungalows liegen, geteilt. Alle Strandbungalows haben eine kleine eigene Terrasse mit zwei Stühlen, einem kleinen Tisch und natürlich Meerblick.
Deluxe Chalets: Die Deluxe Chalets sind im hinteren Bereich des Marsa Shagra in Hufeisenform angesiedelt. Sowohl vor als auch hinter den Chalets gibt es eine kleine, private Terrasse. Genieße entweder einen atemberaubenden Blick auf die Berge oder auf das Rote Meer. Das Marsa Shagra verfügt über insgesamt 61 Deluxe Chalets, die 4 x 6 Meter groß sind. Alle Zimmer sind mit einem Doppelbett oder zwei einzelnstehenden Betten, Klimaanlage, TV, Zimmersafe, Minibar, einem Wasserkocher für Kaffee oder Tee, Kleiderschrank, einer kleinen Frisierkommode und mit einem eigenen Bad mit DU/WC inkl. großen Duschhandtüchern ausgestattet. Durch das traditionelle Kuppeldach bleiben die Chalets auf natürliche Weise angenehm kühl. Von der Terrasse aus, die von duftenden, südländischen Blumen umgeben ist, hast Du nahezu das gesamte Eco-Diving Village im Blick.
Auf einen Blick












Die Tauchbasis
Schnorcheln in Marsa Alam mit Red Sea Diving Safari - Marsa Shagra
Hossam Helmy, der Eigentümer und Gründer von Red Sea Diving Safari, ist Anwalt und logistischer Koordinator. Sein Team und er haben in den 80er Jahren die Küstenlinie des südlichen Ägyptens erforscht. Dabei engagierten sie sich besonders für die Erkundung und Erschließung der 350 km langen Küstenlinie zwischen Safaga und Ras Banas. Das Team von Red Sea Diving Safari besteht aus qualifizierten PADI- und CMAS-Tauchlehrern und Guides verschiedener Nationalitäten. Sie können auf langjährige Erfahrung im Roten Meer zurückgreifen, die zum Teil bis in die frühen 80er Jahre reicht, als das Rote Meer gerade für das Schnorcheln und Sporttauchen entdeckt wurde. Seit der Gründung im Jahre 1990 wurde bei Red Sea Diving Safari kontinuierlich an Verbesserungen gearbeitet, um stets den steigenden Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden.
Das Eco-Diving Village liegt an einer Bucht mit einem ausgezeichneten Hausriff. Eine große Artenvielfalt und ein farbenprächtiger Korallengarten charakterisieren das Riff. Anfänglich nicht sehr tief, fallen die Korallenwände langsam bis zu einer Tiefe von 40-50 Meter ab. Mit einer Länge von ca. zwei Kilometern schnorchelt man entweder nach Norden entlang des Riffs oder in Richtung Süden. Der Einstieg erfolgt ziemlich genau in der Mitte des Hausriffs.
Zusätzlich zu den Schnorchelgängen am Hausriff werden auch Fahrten entlang der Küste angeboten. Die angefahrenen Riffe sind reich an Höhlen und Passagen. Sie erstrecken sich über ca. 100 km und erreichen eine maximale Tiefe von 55 Metern. Schnorchler werden mit Mini-Bussen, die das Eco-Diving Village normalerweise zwischen 7.00 und 8.00 Uhr am Morgen oder zwischen 13.00 und 14.00 Uhr am Nachmittag verlassen, zu den Spots gefahren. Die Schnorchelgänge werden von einem Guide begleitet und nach dem Schnorcheln steht Frischwasser zum Waschen des Gesichts zur Verfügung.
Diese Ausflüge sind so organisiert, dass Du während Deines Aufenthaltes denselben Spot nicht zweimal besuchst. Des Weiteren hast Du die Option, Bootsausflüge zu einigen der im offenen Meer liegenden Riffe zu unternehmen. Dies ist nur dann möglich, wenn es die Wetterbedingungen zulassen und die Mindestteilnehmerzahl per Speedboot erreicht ist (i.d.R. vier bis sechs Teilnehmer je nach Entfernung). Vom Marsa Shagra aus können etwa die Riffketten von Abu Dabab und Shaab Marsa Alam angefahren werden. Auch Tagesausflüge zum Shaab Samadai (Dolphin House), El Ghadeer Reef und Shaab Sharm werden angeboten. Alle Bootstouren können nur vor Ort gebucht und beglichen werden.
Die im Marsa Shagra Village untergebrachten Gäste können auch einen ein- oder zweitägigen Ausflug zum Wadi Lahami Village im tiefen Süden buchen, um an den unberührten Riffen der Fury Shoal Kette zu schnorcheln, die sonst nur von Safari- und Tagesbooten erreicht werden können.
Das Schnorchelprogramm
Die Gäste des Marsa Shagra Village können am Hausriff kostenlos schnorcheln, inklusive Zodiac-Shuttles zum Außenriff (die Zodiacs stehen vom frühen Morgen bis Sonnenuntergang zur Verfügung). Unserer Meinung nach ist es das wohl beste Hausriff am ägyptischen Roten Meer, mit einer herrlichen Meeresflora und –fauna. Es erstreckt sich über zwei Kilometer von Nord nach Süd, mit einer geschützten Bucht in der Mitte. Dort erfolgt der Einstieg vom Sandstrand aus. Das Innenriff ist am Anfang nur wenige Meter tief und fällt dann am Außenriff auf 40 Meter ab. Das Hausriff weist eine Vielzahl von Meereslebewesen auf, darunter ortsansässige Grün- und Karettschildkröten, Rochen und zahlreiche kunterbunte Rifffische. Am Außenriff begegnet man bisweilen Riffhaien und auch Delfine sind in der Bucht keine Seltenheit, insbesondere am frühen Morgen. Die Sichtweite beträgt um die 30 Meter und es gibt so gut wie keine Strömungen. Das Innenriff ist windgeschützt, während das Außenriff gegen Norden hin exponiert ist. Die Wassertemperatur schwankt zwischen 22 Grad in den Wintermonaten und bis zu 30 Grad in den Sommermonaten.
Neben dem Schnorcheln am Hausriff hast Du auch Gelegenheit an geführten Schnorchelausflügen teilzunehmen. Durch die strategisch günstige Lage des Marsa Shagra Village und der Möglichkeit die beiden weiteren Resorts von Red Sea Diving Safari (Marsa Nakari und Wadi Lahami) logistisch zu nutzen, werden eine Vielzahl von Tagesausflügen angeboten. Etwa zum Dolphin House, wo die Chance auf Delfine zu treffen sehr hoch ist, zur kleinen, schneeweißen Insel Hamata im äußersten Süden oder zur Abu Dabbab Bucht, wo eine Seekuh lebt.
Steckbrief





