Roaga by Aziab Seafaris
-
Partner, die angezahlte Gelder zurückzahlen und sich nach europäischem Reiserecht richten. Hier treten wir weiterhin als Reiseveranstalter mit voller Haftung auf.
-
Partner, die ihre Zahlungs- und Stornierungsbedingungen derart angepasst haben, dass wir bereit sind, das Veranstalterrisiko zu tragen.
-
Partner, die keine Rückzahlungen sondern nur Umbuchungen anbieten. Hier treten wir (ähnlich wie die einschlägigen Buchungsportale im Internet) nur als Reisevermittler auf. Es gelten die AGBs des jeweiligen Partners, der gebucht wird.
-
Es liegen keine Infos vor.
Gerne buchen wir Dir einen Flug dazu.
6 Übernachtungen an Bord, Vollpension, Non-Limit Schnorcheln oder Apnoetauchen, Transfers
- – °C
- – m/s
- – °C
-
Anfänger
-
Advanced
-
Profi
Klimatabelle für Marsa Alam
Luft- & Wassertemperatur in °C
Niederschlag in mm
An Bord der Roaga
Das Safarischiff
Die Roaga ist eine hochwertige Segelyacht des Betreibers Aziab Seafaris, der sich auf klimaneutrale Touren im südlichen Teil des ägyptischen Roten Meeres spezialisiert hat. Das Schiff bietet Schnorcheln und Apnoetauchen bei besonders attraktiven Plätzen, wie etwa dem Dolphin Reef bei Hamata, wo sich standorttreue Delfine im azurblauen Meer tummeln. Wir bieten das Schiff sowohl für Schnorchel- oder Apnoetauchtouren als auch für Touren in Kombination mit einem Landaufenthalt in einem der Öko-Taucherdörfer von Red Sea Diving Safari an (Marsa Shagra Village, Marsa Nakari Village oder Wadi Lahami Village). Aufgrund der günstigen Windverhältnisse im Roten Meer, ist die Yacht nahezu ausschließlich umweltfreundlich unter Segeln unterwegs. Geankert wird in geschützten Buchten und Lagunen der vorgelagerten Inseln, wo man auch herrlich baden und an schneeweißen Stränden entspannen kann. Angeboten werden auch Apnoe-Tauchkurse an Bord.
Die Roaga ist eine 16 Meter lange Segelyacht des renommierten Herstellers Beneteau mit Platz für maximal zehn Gäste, die in fünf Kabinen untergebracht werden können. Im gemütlichen, kleinen Salon kann auch das Essen serviert werden, sollten die Witterungsverhältnisse das Speisen im Freien nicht zulassen. Dies ist nur selten der Fall, denn in aller Regel wird das stets frisch zubereitete Essen am Heck des Schiffes, im Freien, serviert. Zubereitet werden schmackhafte orientalische Vorspeisen und Gerichte, wie auch leckere internationale Teller mit reichlich Fisch und Meeresfrüchten. Alkoholische Getränke werden an Bord nicht verkauft, jedoch kann man diese in Eigenregie an Land, vor dem Einchecken an Bord, besorgen (das Schiff verfügt über einen Kühlschrank mit 140 Liter Fassungsvermögen). Die Stromversorgung an Bord erfolgt überwiegend über Solarkollektoren, die sieben Speicherbatterien speisen. Eine Entsalzungsanlage sorgt für stets ausreichende Wasserversorgung. Und sollte die Yacht einmal bei Flaute nicht segeln können, steht ein kleiner Hilfsmotor zur Verfügung.




Die Kabinen
Die Roaga bietet fünf Doppelkabinen, von denen standardmäßig nur vier Kabinen mit Doppelbetten belegt werden. Eine kleinere Kabine, die auf Anfrage gebucht werden kann, ist mit Stockbetten ausgestattet und eignet sich besonders für Kinder. Zwei der Doppelkabinen verfügen jeweils über ein eigenes Bad, während sich die übrigen Kabinen ein Bad teilen. Eine sechste Kabine im Bug des Schiffes (mit eigenem Bad) dient als Unterkunft für die Crew. Die Kabinen sind nicht klimatisiert, werden jedoch über öffnende Luken gekühlt.

Routen & Highlights
Das Segelrevier der Roaga ist die Gegend vor Hamata, tief im Süden. Der Hauptankerplatz ist Satayah mit dem Spot Dolphin House, einem der weltweit besten Plätze, um mit Delfinen zu schnorcheln. Über 100 standorttreue Spinnerdelfine leben in der sechs Kilometer großen Lagune, die von einem der größten Offshore-Riffe im Roten Meer geschützt ist. Weitere Ankerplätze sind die vier naturbelassenen kleinen Hamata Inseln und das Abu Galawa Riff mit dem Wrack der „Tien Hsing“, einem 35 Meter langen chinesischen Schlepper, der 1943 auf Grund lief und schließlich sank. Das Wrack befindet sich in 2 – 35 Meter Tiefe und eignet sich daher auch hervorragend für Schnorchler.


Steckbrief
-
16 Meter lang
-
5 Meter breit
-
Je nach Windstärke
-
115 PS Diesel Hilfsmotor, Entsalzungsanlage 3.400 Liter/Tag
-
5 Doppelkabinen
-
DVD, Stereoanlage
-
Salon
-
Keine Klimaanlage
-
Apnoe Tauchkurse an Bord
-
Rettungsinsel, Schwimmwesten
-
Erste-Hilfe-Koffer
-
Keine Handtücher und Toilettenartikel
-
2 Kabinen mit eigenem Bad, 3 Kabinen teilen sich ein Bad
Deckplan

Preise
Die aufgeführten Preise der Reisepakete sind als Richtpreise zu verstehen und dienen im Hinblick auf das zur Verfügung stehende Reisebudget als Orientierungshilfe. Reisezeitraum, unterschiedliche Zimmer- oder Kabinenkategorien sowie die Transferkosten können bisweilen einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Endpreis haben. Dieser könnte sowohl niedriger als auch teurer wie der dargestellte Richtpreis sein.
Gerne erstellen wir Dir ein individuelles Angebot.
Roaga by Aziab Seafaris
Im Preis enthaltene Leistungen: Transfers ab/bis Flughafen Marsa Alam, 3 oder 6 Übernachtungen an Bord in einer Doppelkabine mit eigener Dusche/WC, Vollpension, Obst & Snacks, Softdrinks, Säfte, Wasser, Tee, Kaffee, Non-Limit Schnorcheln und/oder Apnoe Tauchen, Blei, Guide, Insolvenzabsicherung. Einzelbelegung auf Anfrage.
Kinderermäßigungen auf Anfrage
Die Preise beziehen sich auf die Nebensaison (Januar, Februar, Juli, August). In der Hauptsaison werden Zuschläge veranschlagt. Marinepark- und Hafengebühren pro Person: € 25,- für die 3-Nächte Tour & € 50,- für 6-Nächte Tour.