Isrotel Yam Suf Hotel
-
Partner, die angezahlte Gelder zurückzahlen und sich nach europäischem Reiserecht richten. Hier treten wir weiterhin als Reiseveranstalter mit voller Haftung auf.
-
Partner, die ihre Zahlungs- und Stornierungsbedingungen derart angepasst haben, dass wir bereit sind, das Veranstalterrisiko zu tragen.
-
Partner, die keine Rückzahlungen sondern nur Umbuchungen anbieten. Hier treten wir (ähnlich wie die einschlägigen Buchungsportale im Internet) nur als Reisevermittler auf. Es gelten die AGBs des jeweiligen Partners, der gebucht wird.
-
Es liegen keine Infos vor.
Gerne buchen wir Dir einen Flug dazu.
7 Übernachtungen, Halbpension, Transfers, Tauchen
- – °C
- – m/s
- – °C
-
Anfänger
-
Advanced
-
Profi
Klimatabelle für Eilat
Luft- & Wassertemperatur in °C
Niederschlag in mm
Deine Unterkunft in Eilat
Ferienanlage für Jung und Alt mit hauseigener Tauchbasis
Das 4* Hotel Isrotel Yam Suf verfügt über 250 Unterkünfte und befindet sich ca. zehn Fahrtminuten südlich von Eilat entfernt, unweit des Unterwasser Observatoriums. Es verfügt über eine hauseigene Tauchbasis und ist eines der wenigen Hotels entlang der Küste des israelischen Teils des Roten Meeres mit direktem Zugang zum Strand. Das Herz der Anlage sind zwei große Pools mit Blick auf den Golf von Aqaba. Rund um den Pool findest Du Liegen und Schirme und die Poolbar serviert kühle alkoholische und alkoholfreie Getränke sowie leckere kleine Teller und Snacks. Kinder freuen sich über den Miniklub und einen Kinderpool, während Teenager sicherlich das eine oder andere Mal das Spiele-Zimmer mit den neusten Videospiel-Konsolen aufsuchen werden. Erwachsene werden hingegen das Spa mit zwei Saunas und angeschlossenem Fitnessraum schätzen. Wlan ist in der gesamten Anlage kostenlos nutzbar.
Kulinarisch werden die Gäste im Restaurant „Marche“ mit angeschlossener Terrasse bestens versorgt. Es bietet Frühstück und Abendessen in Buffetform. Serviert werden leckere orientalische und internationale Gerichte. Gerne berücksichtigt die Küche auch die Bedürfnisse von Veganern oder Gästen mit Nahrungsallergien. Für den Hunger zwischendurch ist das Lobby Café-Restaurant mit angeschlossener überdachter Terrasse am Pool von 11 Uhr morgens bis 11 Uhr abends geöffnet. Neben warmen und kalten Getränken werden dort auch Sandwiches, Pizza, Pasta, Salate und Eiscreme geboten.
Besichtigung von Jerusalem
Es besteht die Möglichkeit Deinen Tauchurlaub in Eilat mit einer Besichtigung von Jerusalem zu kombinieren. Die Anreise würde dann über Tel Aviv erfolgen, mit anschließendem Transfer nach Jerusalem. Am Tag darauf unternimmst Du dann eine private Besichtigungstour mit deutschsprachigem Reiseführer. Am späten Nachmittag/frühen Abend, Transfer zum Flughafen und Flug nach Eilat (ca. eine Stunde). Alternativ wäre auch eine zweite Übernachtung in Jerusalem möglich. Am zweiten Besichtigungstag wärst Du dann vormittags in der Stadt unterwegs und würdest anschließend ans Tote Meer und zum angrenzenden Masada Nationalpark fahren. Gegen Abend dann Transfer zum Flughafen von Tel Aviv und Flug nach Eilat. Besichtigungstouren und Rundreisen können natürlich beliebig Deinen individuellen Wünschen angepasst werden.



Die Zimmerkategorien
Das Isrotel Yam Suf Hotel bietet 250 Unterkünfte in verschiedenen Kategorien. Die Gartenblick Zimmer sind 15-16 m² groß und verfügen über eine Klimaanlage, ein eigenes Bad mit Dusche/WC, Kabel TV mit Videothek (gegen Gebühr), einen Haartrockner, eine Minibar, einen Zimmersafe und einen Kocher zur Zubereitung von Kaffee und Tee. Fast alle Zimmer verfügen über einen Balkon, einige Zimmer sind ebenerdig mit direktem Zugang zum Garten. Die Zimmer mit Zugang zum Pool sind mit 25 m² und einer Terrasse größer. Bei gleicher Ausstattung sind die Coral Zimmer etwas größer (18 m²) und verfügen zusätzlich über ein Sofabett auf dem eine weitere Person Platz findet.
Die Familienzimmer sind 30 m² groß und verfügen über ein Schlafzimmer mit Doppelbett und Einzel-Sofabett sowie über einen Wohnraum mit einem Doppel-Sofabett. Die Familienzimmer befinden sich auf dem 2., 3., 4. und 6. Stock und haben Balkone mit partiellem Meerblick. Auch die Junior Suiten sind 30 m² groß. Sie verfügen über einen optisch getrennten Schlafraum und einen Wohnraum mit Doppel-Sofabett. Die Standard Junior Suiten sind in einem dreistöckigem Gebäude ohne Aufzug verteilt, während die ebenerdig angeordneten Junior Suiten Zugang zum Garten oder zum Pool haben.


Steckbrief
-
Ca. 40 Minuten vom Flughafen Eilat/Ramon entfernt
-
250 Zimmer & Suiten
-
Restaurant, 2 Bars
-
2 Süßwasserpools, Kinderpool
-
Kleiner hoteleigener Strandabschnitt
-
Spa mit Massagen und Wellness-Anwendungen, Sauna
-
Tauchen mit dem Manta Diving Center auf dem Hotelgelände
-
Schnorcheln, Fitnessraum
-
Miniclub, Spielothek mit Videospielen
-
Delfinarium, Unterwasser Observatorium, Timna Naturpark, Ice Space Museum, King's Citty Familien Themenpark, Botanischer Garten, maßgeschneiderte Besichtigungstouren nach Jerusalem, Rundreisen
-
Wlan in der gesamten Anlage kostenlos
-
Visa, Mastercard, American Express
Tauchen in Eilat mit dem Manta Diving Center
Die Tauchbasis im Überblick
Das 5* SDI Manta Diving Center befindet sich auf dem Anwesen des Isrotel Yam Suf Hotels, ca. zehn Fahrtminuten südlich von Eilat. Rund um den Basis-Pool, der für Trainingszwecke genutzt wird, sind die modernen Räumlichkeiten mit Rezeption, drei Schulungsräumen, Equipmentraum und Spülbecken errichtet. Jeder Taucher erhält ein persönliches Schließfach und es sind ausreichende Lademöglichkeiten für Kameras vorhanden. Auch eine schattige Terrasse ist Teil der Tauchbasis und Wlan ist kostenlos nutzbar.
Täglich werden standardmäßig vier geführte Tauchgänge nach einem festen Wochenplan angeboten. Taucher können ihr individuelles Lieblingsprogramm zusammenstellen. Daneben besteht auch die Möglichkeit mit einem privaten Guide zu tauchen. In diesem Fall besteht natürlich bei der Auswahl der Tauchspots freie Wahl. Es werden, wie am israelischen Teil des Roten Meeres üblich, Landtauchgänge durchgeführt. Die Riffe sind sehr nah am Ufer und fallen bereits wenige Minuten nach dem Abtauchen (teilweise steil) ab. Zum Einsatz kommen die hauseigenen Trucks und Minivans. Ein einziger Tauchspot, die „Japanese Gardens“ neben dem Unterwasser Observatorium, kann ausschließlich mit dem Boot erreicht werden. Bei ausreichend Teilnehmern (man kann sich anmelden) führt die Basis dort zwei Bootstauchgänge durch. Der erste Tauchgang in 30 Metern Tiefe, der Zweite in 10 Metern Tiefe. Diese Bootstauchgänge sind deshalb nur für Taucher mit Advanced Zertifizierung geeignet. Einmal die Woche finden Nachttauchgänge am Coral Beach vor der Tauchbasis statt. Tauchkurse (bis zum Instructor) und Spezialitäten werden nach SDI Richtlinien durchgeführt.


Best of Manta Diving Center
Moses Rock ist ein wunderschön mit Korallen bewachsener Felsbrocken in der Naturgeschützten Zone „Coral Beach Nature Reserve“. Der Felsbrocken befindet sich in acht Meter Tiefe und ist vom Ufer aus bereits nach wenigen Flossenschlägen erreicht. Die Sichtweite ist in der Regel hervorragend (ca. 30 Meter) und es wimmelt vor kunterbunten Rifffischen. Wenn man weiter hinaus taucht, fällt das Riff relativ steil auf 42 Meter ab. Häufig begegnet man dann auch größeren Fischen, wie Barrakudas. Der Spot ist für alle Erfahrungsstufen geeignet.
Das Wrack der Satil hat eine außergewöhnliche Geschichte. Es handelt sich um eines von insgesamt fünf baugleichen Raketenschiffen, die Ende der 60er Jahre in Frankreich im Auftrag der israelischen Marine gebaut wurden. Die Schiffe wurden jedoch aufgrund des damaligen Waffenembargos nicht ausgeliefert und ankerten im Hafen von Cherbourg. Eine kleine, als Hafenarbeiter getarnte israelische Spezialeinheit, bemächtigte sich unbemerkt der Schiffe und fuhr sie nach Israel. Dort dienten sie 25 Jahre lang in der Marine. Eines dieser Schiffe, die Satil, wurde 1994 unweit der Küste versenkt und dient seitdem als künstliches Riff, an dem Rotfeuerfische ihr Jagdrevier haben. Das Wrack befindet sich in einer Maximaltiefe von 24 Metern und ist teilweise mit herrlichen Weichkorallen bewachsen. Es kann auch penetriert werden und ist ein beliebtes Fotomotiv.
Am Tauchplatz Katza Beach/Dolphin Reef reichen zwei Pipelines, die auf Stahlträgern im Meer stehen, bis an das steil abfallende Riff. Die Träger sind bunt bewachsen und ziehen kunterbunte Rifffische an. Die Besonderheit dieses Tauchplatzes ergibt sich jedoch aus der Tatsache, dass sich dort sehr häufig Delfine von dem in der Nähe liegenden Delfinarium einfinden. Es handelt sich um ein Delfinarium mit Zugang zum offenen Meer. Zu bestimmten Tageszeiten begeben sich die Delfine auf eine „Spritztour“ außerhalb des Delfinariums und haben einen Riesenspaß mit Tauchern zu interagieren. Es gibt natürlich keine Delfin-Garantie, aber die Chancen stehen sehr gut auf die sympathischen Meeresbewohner zu treffen. Die Tauchbasis kennt natürlich die Gewohnheiten der Tiere.



Steckbrief
-
Hausrifftauchen
-
Leihausrüstung in allen gängigen Größen
-
12 Liter und 15 Liter Aluflaschen, DIN & INT
-
Nitrox gegen Gebühr
-
Englisch, Hebräisch, weitere Sprachen für Kurse auf Anfrage
-
7,5 Meter Hartschalen-Tauchboot, das zur Anfahrt zum Tauchplatz Japanese Gardens genutzt wird (einmal die Woche)
-
SDI Kurse bis zum Instructor, Spezialitäten
-
Sauerstoff, Erste-Hilfe-Koffer, Dekokammer in Eilat
Preise
Die aufgeführten Preise der Reisepakete sind als Richtpreise zu verstehen und dienen im Hinblick auf das zur Verfügung stehende Reisebudget als Orientierungshilfe. Reisezeitraum, unterschiedliche Zimmer- oder Kabinenkategorien sowie die Transferkosten können bisweilen einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Endpreis haben. Dieser könnte sowohl niedriger als auch teurer wie der dargestellte Richtpreis sein.
Gerne erstellen wir Dir ein individuelles Angebot.
Angebot anfragen
Vielen Dank für Deine Buchung.
Eine Zusammenfassung Deiner unverbindlichen Buchungsanfrage haben wir an die von Dir angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Solltest Du keine E-Mail vorfinden (gegebenenfalls auch den Spam-Ordner kontrollieren), so kontaktiere uns bitte direkt unter: [email protected].