Nefeli Hotel
-
Partner, die angezahlte Gelder zurückzahlen und sich nach europäischem Reiserecht richten. Hier treten wir weiterhin als Reiseveranstalter mit voller Haftung auf.
-
Partner, die ihre Zahlungs- und Stornierungsbedingungen derart angepasst haben, dass wir bereit sind, das Veranstalterrisiko zu tragen.
-
Partner, die keine Rückzahlungen sondern nur Umbuchungen anbieten. Hier treten wir (ähnlich wie die einschlägigen Buchungsportale im Internet) nur als Reisevermittler auf. Es gelten die AGBs des jeweiligen Partners, der gebucht wird.
-
Es liegen keine Infos vor.
Gerne buchen wir Dir einen Flug dazu.
7 Übernachtungen, Frühstück, Transfers
- – °C
- – m/s
- – °C
-
Anfänger
-
Advanced
-
Profi
Klimatabelle für Agía Marína
Luft- & Wassertemperatur in °C
Niederschlag in mm
Deine Unterkunft auf Leros
Familiär mit Inselflair
Das Nefeli Hotel ist eine wunderschöne Anlage im kykladischen Stil, die ca. 500 Meter vom Hafen des Hauptortes Agia Marina entfernt und in unmittelbarer Nähe zur Krithoni Bucht liegt. Zur Tauchbasis "Hydrovius Diving Center" sind es ca. 400 Meter (auf Wunsch, kostenloser Transport der Tauchausrüstung am ersten und letzten Tauchtag). . Mit seinem herrlichen mediterranen Garten und mit viel Liebe zum Detail ist das Hotel eine Oase der Ruhe, in der man sich –nicht zuletzt auch Dank des besonders herzlichen Personals- auf Anhieb wohl fühlt. Die auf Selbstverpflegung ausgerichteten Unterkünfte sind auf sechs Häuser im traditionellen Inselstil verteilt, die sich harmonisch in die Gartenanlage einfügen. Ein Frühstücksbuffet mit leckeren lokalen Produkten wird auf einer geräumigen Veranda mit Meerblick serviert. An der Gartenbar erhalten die Gäste Snacks für zwischendurch. Wlan ist in der ganzen Anlage kostenlos verfügbar.
Ausflüge
Wandertouren auf der Insel sowie Tagesausflüge zu den Nachbarinseln und abgelegenen Stränden mit traditionellen Kaikis bieten sich an tauchfreien Tagen an und sind sehr empfehlenswert. Im Sommer finden eine ganze Reihe Dorffeste statt. Erkundige Dich nach den Terminen und nehme in Deinem Urlaub an einem traditionellem Fest teil. Unser Partner vor Ort berät Dich gerne.
Anreise: Die Anreise über Athen wird eher selten klappen. Es gibt zwar täglich ein bis zwei Flüge nach Leros mit einer kleinen 40 Plätze Maschine, die im Steilflug durch zwei Hügel die kleine Landebahn ansteuert, doch starten diese Flüge in Athen relativ früh, sodass es meist mit dem aus Deutschland kommenden Flug nicht klappt. Wir empfehlen eine Anreise über Kos. Im Sommer gibt es dorthin zahlreiche Direktflüge. Wir organisieren Dir einen Transfer zum Hafen, von wo aus Du dann mit dem Schiff nach Leros gelangst. Die Überfahrt dauert, je nach Schiff, nur eineinhalb bis zwei Stunden.



Die Zimmerkategorien
Das Nefeli Hotel verfügt über Studios und Apartments in denen bis zu fünf Personen untergebracht werden können. Alle Unterkünfte sind individuell und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Helle Farben, gepflasterte Steinböden, aus Stein gebaute Sofas und kleine Nischen sind dem ägäischen Inselstil nachempfunden und geben den Räumlichkeiten ein besonderes Flair. Alle Zimmer sind mit einem eigenen Bad mit Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, SAT-TV, Telefon, komplett ausgerüsteter Kochnische und Balkon bzw. Veranda ausgestattet. Die Zimmer werden täglich gereinigt, die Betten zweimal die Woche frisch überzogen. Bei allen Zimmerkategorien besteht die Möglichkeit ein Kinderbett aufzustellen (für Kinder bis neun Jahre).
Die Studios für bis zu zwei Personen sind ca. 32 m² groß und optisch in einen Schlafbereich mit Doppelbett und einen Wohnbereich mit Sofa aufgeteilt. Bei der Küchenzeile steht ein kleiner Tisch.
Die Apartments für bis zu drei Personen sind ca. 45 m² groß und verfügen über ein Schlafzimmer mit Doppelbett, einen großzügigen Wohnbereich mit Sofabett sowie über einen Essbereich. Die Apartments für bis zu fünf Personen sind gut 60 m² groß. Sie verfügen über zwei Schlafzimmer (eines mit Doppelbett und eines mit zwei zusammengestellten Einzelbetten), einen Wohnbereich mit Sofas (ein Sofabett) und einen großzügigen Essbereich.


Steckbrief
-
Ca. 20 Minuten Transferzeit ab Flughafen Leros
-
24 Zimmer in verschiedenen Kategorien
-
Frühstücksrestaurant, Tavernen in der Nähe, gelegentliche BBQ Abende
-
Kein Pool
-
Kein direkter Strand
-
Tauchen mit der Basis Hydrovius Dive Center (ca. 400 m entfernt, auf Wunsch kostenloser Transport der Tauchausrüstung am ersten und letzten Tauchtag).
-
Inselausflüge (historisch), Bootsausflüge zu Nachbarinseln (u. a. Lipsi mit einigen der schönsten Stränden Griechenlands)
-
Fahrradvermietung, Wäschereiservice
-
Wlan in der gesamten Anlage kostenlos
-
Visa, Mastercard
Tauchen auf Leros mit dem Hydrovius Diving Center
Die Tauchbasis im Überblick
Die Tauchbasis "Hydrovius Diving Center" befindet sich in der kleinen Ortschaft Krithoni, ca. ein Kilometer nördlich des Hafens im Hauptort Agia Marina. Sie liegt direkt am Meer in einer kleinen Bucht, in der ein 10 m Tauchboot sowie ein 6 m Schlauchboot der Tauchbasis ankern, die bis zu 20 Taucher inkl. Ausrüstung zu den Tauchspots befördern können. Auch die praktische Ausbildung zum Taucher findet in der geschützten Bucht statt. Die Räumlichkeiten des Tauchzentrums sind neuwertig und umfassen, neben dem Empfangsraum, einen Schulungsraum, einen Umkleideraum, Dusche und WC. Direkt nebenan sind in einer überdachten Garage die neuwertige Ausrüstung und der Kompressor untergebracht. Bis zu 20 Taucher aller Altersstufen können komplett ausgerüstet werden und mit vierzig Tauchflaschen können problemlos zwei Tauchgänge am Tag durchgeführt werden. Neben kostenlosem technischen Support bietet die Tauchbasis zahlreiche PADI Ausbildungskurse und Spezialitäten an. Gesprochen wird Englisch und Griechisch, wobei bei Bedarf auch mit Deutsch ausgeholfen werden kann.
Eigentümer, Leiter und Instructor der Tauchbasis ist Kostas Kouvas, ein sehr erfahrener Pionier bei der Erkundung und Katalogisierung der zahlreichen Wracks in den Gewässern um Leros. Aufgrund seiner Erfahrung ist Kostas auch freiberuflicher Mitarbeiter der Hafenpolizei und mit seiner natürlichen und herzlichen Art fühlt man sich bei ihm auf Anhieb wohl, wobei selbstverständlich Sicherheit und Professionalität stets an erster Stelle stehen. Kostas ist bei fast allen Tauchgängen mit dabei und kennt die Tauchspots wie kein Anderer auf der Insel.
Insgesamt bieten die Gewässer rund um Leros über 30 Tauchspots. Die Spots könnte man fast schon als Geheimtipp einstufen, denn das Revier wurde bis heute eigentlich nie richtig vermarktet. Ein "europäisches Truk Lagoon" zum Bruchteil des Preises und mit nahezu privatem Tauchen, denn mehr wie 6-10 Taucher sind kaum auf dem Tauchboot bzw. bei den Spots. Beim Betauchen der meisten Wracks sollte eine gewisse Erfahrung mitgebracht werden (Advanced Zertifizierung mit einigen Tauchgängen bis 40 m), denn die meisten Wracks befinden sich in einer Tiefe von 25 bis 35 Metern. Die Tauchspots sind rund um die Insel verteilt, was im Falle eines "Meltemi" Zykluses (starke Winde aus Nordost, die hauptsächlich im August vorkommen und i.d.R. 2-3 Tage wehen) Flexibilität gewährleistet. Getaucht wird fast ausschließlich vom Boot aus. Die Sicht ist in der Regel sehr gut bei kaum oder nur schwachen Strömungen. Die Wracks und Spots sind von Munition gesäubert, ansonsten ist alles noch so vorzufinden wie es war.
Hier geht es zu einer Reportage über Leros im Online Magazin "Diving Europe".




Best of Hydrovius Diving Center
Wrack "Vassilisa Olga": Am 26. September leiten schwere deutsche Luftangriffe auf den Marinestützpunkt in Lakki die Schlacht um die Insel ein. Deutsche Bomber JU 88 versenken in der Bucht den legendären griechischen Zerstörer "Vassilisa Olga", der mit seinem Kapitän, sechs Offizieren und 65 Mann Besatzung untergeht, sowie den britischen Zerstörer "HMS Intrepid".
Die Wracks "Legnano", "Ivorea" und "Volta": Am 5. Oktober wird der italienische Minenräumer "Legnano" durch Luftangriffe versenkt und am 6. Oktober das Kühlschiff "Ivorea". Am gleichen Tag räumen die britischen Truppen die Nachbarinsel Kalymnos, die sofort von deutschen Truppen besetzt wird. Am 8. Oktober zieht sich der italienische Zerstörer "Volta" zurück und wird versehentlich von britischer Schiffsartillerie schwer getroffen. Kurz darauf wird er von deutschen Bombern versenkt.
Wracks "Azio", "MS 26" und "M 15": Am 9. Oktober werden erstmals Wohngebiete auf Leros bombardiert. Der Minenräumer "Azio" wird mehrmals getroffen und schwer beschädigt, während das Torpedoboot "MS 26" nach mehreren Treffern bei Kapp Pano Zymi auf Land läuft und aufgegeben wird. Am 22. Oktober besetzen deutsche Truppen Astypalia und am 25. sinkt nach einem Luftangriff das Torpedoboot "M 15" bei Lakki. Zwischen dem 1. und 6. November finden keine weiteren Luftangriffe statt.
Das Ende der Schlacht ist in Sicht: Am 5. November übernimmt General Hull das Kommando der britischen Streitkräfte in der Ägäis und am 7. November werden die Luftangriffe mit besonderer Intensität wiederaufgenommen. Am 8. erreicht ein drittes britisches Bataillon die Insel, gefolgt von heftigen Luftangriffen. Unter dem Kommando von General Müller beginnt am Morgen des 12. November, unterstützt durch Luftlandetruppen, die Landung deutscher Truppen auf der Insel, die trotz heftigen Widerstands erfolgreich ist.
Am 15. November wird die italienische Artillerie Stellung auf dem Berg Pityki eingenommen und zwei Tage darauf, die alte Johanniter-Festung bei Agia Marina. Als am 16. November das britische Hauptquartier umzingelt wird, übermittelt ein Offizier den Befehl, sämtliche Operationen abzubrechen und die Waffen zu strecken. Die Waffen schweigen und die Schlacht um Leros ist entschieden.
Wracktauchspots auf einen Blick
• Der griechische Zerstörer "Vassilisa Olga" in der Bucht von Lakki (in 30 m Tiefe)
• Der Rumpf eines deutschen Bombers vom Typ Heinkel 111 bei Blefouti (in 16 m Tiefe) • Eine deutsche Transportmaschine vom Typ Junkers 52 bei Zimi (in 42 m Tiefe)
• Das Gerüst eines deutschen Arado Wasserflugzeugs (in 18 m Tiefe)
• Ein italienisches Stromversorgungsschiff für den Betrieb der U-Boot Netze bei Partheni (in 42 m Tiefe)
• Ein deutsches Landungsboot bei Strongili (in 10-18 m Tiefe)
• U-Boot- und Torpedonetze bei Katsouni (in 40 m Tiefe) • Ein deutscher Schleppkahn bei Lakki (in 40 m Tiefe)
• Die Überreste eines griechischen Frachters bei Merikia (in 33 m Tiefe)
• Ein amerikanisches Landungsboot bei Lakki (in 36 m Tiefe)
• Ein italienisches Kühlschiff bei Lakki (in 30 m Tiefe).





Steckbrief
-
Für Hausrifftauchen eingeschränkt geeignet
-
20 Komplettausrüstungen
-
12 und 15 Liter Stahlflaschen, DIN
-
Kein Nitrox
-
Englisch, Deutsch bei Bedarf, Griechisch
-
10 m Fiberglasboot, 6 m Rib
-
PADI Kurse bis AOWD, Spezialitäten
-
Sauerstoff, Erste-Hilfe-Koffer (auf dem Boot und in der Basis), Dekokammer in Kalymnos
Preise
Die aufgeführten Preise der Reisepakete sind als Richtpreise zu verstehen und dienen im Hinblick auf das zur Verfügung stehende Reisebudget als Orientierungshilfe. Reisezeitraum, unterschiedliche Zimmer- oder Kabinenkategorien sowie die Transferkosten können bisweilen einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Endpreis haben. Dieser könnte sowohl niedriger als auch teurer wie der dargestellte Richtpreis sein.
Gerne erstellen wir Dir ein individuelles Angebot.
Nefeli Hotel
Im Preis enthaltene Leistungen: Transfers ab/bis Flughafen oder Hafen Leros, 7 Übernachtungen, Verpflegung: Frühstück, Insolvenzabsicherung. Einzelbelegung auf Anfrage.
Die Übernachtungspreise beziehen sich auf die Nebensaison. In der Haupt- und Spitzensaison werden Aufschläge veranschlagt. Ab 01.01.2018 gilt in Griechenland eine Übernachtungssteuer, die vor Ort zu entrichten ist. Diese beträgt zwischen 0,50 € (1-2 Sterne Hotels) und 4,00 € (5 Sterne Hotels) pro Nacht.
Hydrovius Dive Center
Im Preis enthaltene Leistungen: Flaschen, Blei, Boot, Guide.
Zertifizierungskurse und zusätzliche Tauchgänge auf Anfrage.
Gültig vom 01.04.2023 bis 30.06.2023:
Tauchgänge
5 Tauchtage Wracktauchen à 2 Bootstauchgänge/Tag
€ 549,-
Gültig vom 01.10.2023 bis 31.10.2023:
Tauchgänge
5 Tauchtage Wracktauchen à 2 Bootstauchgänge/Tag
€ 549,-
Gültig vom 27.09.2023 bis 30.09.2023:
Tauchgänge
5 Tauchtage Wracktauchen à 2 Bootstauchgänge/Tag
€ 675,-
Angebot anfragen
Vielen Dank für Deine Buchung.
Eine Zusammenfassung Deiner unverbindlichen Buchungsanfrage haben wir an die von Dir angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Solltest Du keine E-Mail vorfinden (gegebenenfalls auch den Spam-Ordner kontrollieren), so kontaktiere uns bitte direkt unter: [email protected].