M/S Strønstad
-
Partner, die angezahlte Gelder zurückzahlen und sich nach europäischem Reiserecht richten. Hier treten wir weiterhin als Reiseveranstalter mit voller Haftung auf.
-
Partner, die ihre Zahlungs- und Stornierungsbedingungen derart angepasst haben, dass wir bereit sind, das Veranstalterrisiko zu tragen.
-
Partner, die keine Rückzahlungen sondern nur Umbuchungen anbieten. Hier treten wir (ähnlich wie die einschlägigen Buchungsportale im Internet) nur als Reisevermittler auf. Es gelten die AGBs des jeweiligen Partners, der gebucht wird.
-
Es liegen keine Infos vor.
Gerne buchen wir Dir einen Flug dazu.
6 Übernachtungen an Bord, Vollpension, Transfers von und zum Flughafen Tromso
- – °C
- – m/s
- – °C
-
Anfänger
-
Advanced
-
Profi
Klimatabelle für Norwegen
Luft- & Wassertemperatur in °C
Niederschlag in mm
An Bord der M/S Strønstad
Das Tauchsafari Schiff
Die M/S Stronstad wurde 1955 als lokales Fähr- und Passagierschiff gebaut, das die rauen und manchmal eisigen Gewässer um die Lofoten und Nordnorwegen befuhr. Heute ist sie als komfortables und funktionales Expeditionsschiff ausgestattet, dessen Innenausstattung mit schönen Holzdetails ein warmes Gefühl vermittelt. Eine perfekte Basis für deine Orca-Expedition nach Norwegen.
Alle Gästekabinen befinden sich auf dem Unterdeck im vorderen Teil des Schiffes, außerdem gibt es zwei Salons für Freizeitaktivitäten. Entspanne dich in den weichen Sofas der großen Lounge, und bearbeite und sichte deine Fotos des Tages. Im hellen Essbereich mit Blick aufs Meer kannst du traditionelle norwegische Gerichte genießen und dabei die Begegnungen mit der Tierwelt auf See Revue passieren lassen.
Der beheizte Trockenraum an Bord des Schiffes ist der perfekte Ort, um Ausrüstung aufzubewahren und sich umzuziehen, bevor du mit zwei Schlauchbooten und einheimischen Skippern in die Nähe der Wale fährst und mit Orcas und Buckelwalen schwimmen kannst.
Eine große Aussichtsplattform auf dem Oberdeck und der Bug des Schiffes sind für die Ausschau nach Walen gebaut. Wenn du mutig genug bist, kannst du auch den obersten Mast mit einer Aussichtsplattform hoch über dem Deck besteigen. Du wirst mit einem fantastischen Blick auf die norwegischen Fjorde belohnt.
Und am Ende des Tages empfehlen wir einen Sprung in den dampfenden Whirlpool auf dem Außendeck, wo du nach den atemberaubenden Nordlichtern am arktischen Himmel Ausschau halten kannst.
Die professionelle Crew und die erfahrenen Walführer heißen dich an Bord der Strønstad willkommen.




Die Kabinen
Das Schiff verfügt über insgesamt sechs Gästekabinen, die sich auf dem Unterdeck befinden. Es gibt vier Doppelkabinen und zwei Viererkabinen, sodass insgesamt Platz für 16 Gäste ist. Die Kabinen sind einfach mit oberen und unteren Kojen, einem kleinen Waschbecken, Kleiderständer und Heizkörper ausgestattet. Allerdings ist der Platz vor allem in den Viererkabinen begrenzt. Jeder Gast hat einen kleinen Raum für Kleidung und persönliche Gegenstände innerhalb der Kabine oder in einem Schrank in der Nähe.
An Bord des Schiffes gibt es drei Toiletten und zwei Duschräume mit Kleiderhaken. Die Einrichtungen werden von allen Kabinen gemeinsam genutzt.


Der Tauchbetrieb
Wir haben ca. 3-5 Stunden Tageslicht in der Arktis und nach dem Frühstück tun die erfahrenen Skipper ihr Bestes, um die Wale zu orten und dich in eine Position zu bringen, in der du in ihre Welt eintauchen kannst. Du bist herzlich eingeladen, die Suche von den Aussichtsplattformen auf dem Schiff aus zu unterstützen. Natürlich kannst du auch im warmen Inneren des Expeditionsschiffes bleiben und die dramatische Fjordlandschaft mit einer heißen Tasse Kaffee in der Hand genießen. Sobald die Skipper den Ort des Geschehens gefunden haben, gehst du an Bord der kleineren Beiboote, um ganz nah am Geschehen zu sein.
Wenn das Tageslicht schwindet, wartet ein warmes Mittagessen auf dich, und danach kannst du dich in den Lounges entspannen oder den Whirlpool nutzen. Nach einem leckeren Abendessen mit traditionellen norwegischen Gerichten wie Rentier oder Fisch fährst du hinaus, um von den oberen Bootsdecks aus nach Nordlichtern Ausschau zu halten.


Touren & Highlights
Von Oktober bis Januar wandern riesige Heringsschwärme aus dem Atlantik an die nordwestliche Küste Norwegens, wo sie in den Fjorden überwintern und später zum Laichen an die Südküste ziehen. Die Heringe locken zahlreiche Orcas und Buckelwale an, die tief in die Fjorde eindringen, um sich an dieser riesigen Nahrungsquelle zu laben. Dies bietet dir eine hervorragende Gelegenheit, mit diesen Meeresriesen zu schnorcheln und freizutauchen.
Verfügbare Touren
17.11. - 23.11.2023


Steckbrief
-
26 Meter lang
-
6 Meter breit
-
11 Knoten
-
6 Kabinen mit 16 Betten
-
TV
-
Alle Räume und Kabinen geheizt
-
Landgänge, Ausflüge, Hot-Tub, Aussichtsplattform (und Ausguck)
-
Kein Nitrox verfügbar
-
Rettungsboote, Rettungsinseln, Schwimmwesten, 10 Zodiaks
-
Sauerstoff und Erste Hilfe Kit an Bord
-
Handtücher
-
3 öffentliche Toiletten und 2 öffentliche Duschräume
Deckplan

Preise
Die aufgeführten Preise der Reisepakete sind als Richtpreise zu verstehen und dienen im Hinblick auf das zur Verfügung stehende Reisebudget als Orientierungshilfe. Reisezeitraum, unterschiedliche Zimmer- oder Kabinenkategorien sowie die Transferkosten können bisweilen einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Endpreis haben. Dieser könnte sowohl niedriger als auch teurer wie der dargestellte Richtpreis sein.
Gerne erstellen wir Dir ein individuelles Angebot.
Angebot anfragen
Vielen Dank für Deine Buchung.
Eine Zusammenfassung Deiner unverbindlichen Buchungsanfrage haben wir an die von Dir angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Solltest Du keine E-Mail vorfinden (gegebenenfalls auch den Spam-Ordner kontrollieren), so kontaktiere uns bitte direkt unter: [email protected].