Entdecke Belize
Amerika | Belize
Belize Aggressor III

Interaktive Karte einblenden
Afrika
Amerika
Asien
Australien/Ozeanien
Europa
Kaltwassertauchen
Das Tauchsafari Schiff
Die Belize Aggressor III ist ein Schiff der bekannten Aggressor Fleet. Während der einwöchigen Tour auf der modern ausgestatteten Belize Aggressor III erlebst Du nicht nur die Schönheit der Unterwasserwelt, sondern auch einige Highlights an Land, wie die Half Moon Caye oder die Maya Ruinen. Probiere ruhig auch einmal Cave Tubing. Hierbei sitzt Du in einem großen Schwimmring und lässt Dich vom Fluss mitreißen und durch eine Höhle treiben.
Im geräumigen Salon auf dem Hauptdeck wird nicht nur gemeinsam gegessen. Hier sitzt man gemütlich zusammen, unterhält sich, liest oder schaut einen Film. Noch gemütlicher geht es auf dem Deck darüber zu. Dort findest Du einen herrlichen Jacuzzi, eine Bar und einen BBQ Grill. Auf der obersten Ebene des Schiffes befindet sich das Sonnendeck, auf dem Du in aller Ruhe relaxen und ein Sonnenbad nehmen kannst.
Die Kabinen
Die Belize Aggressor III bietet in neun Kabinen für maximal 18 Personen Platz. Auf dem untersten Deck befinden sich acht Deluxe Kabinen, die alle mit einem Doppel- und Einzelbett, eigenem Bad, Bullauge, TV/DVD und einem Fön ausgestattet sind. Eine Deluxe Kabine hat zwei Einzelbetten. Die Master Kabine, die sich auf dem oberen Deck befindet, verfügt über ein Doppelbett und ist, bei gleicher Ausstattung, geräumiger.
Der Tauchbetrieb
Am Heck des Hauptdecks befinden sich das großzügige Tauchdeck und die Tauchplattform mit Duschen. Bis zu fünf Tauchgänge am Tag werden an den schönsten Spots von Belize, wie etwa am weltbekannten Blue Hole, durchgeführt. Erlebe diesen unglaublichen Anblick des tiefblauen Kreises umringt von türkisfarbenen Wasser und Riffen. Du hast auch die Möglichkeit Scooter oder Kajaks frei zu nutzen, um die Umwelt einmal auf eine andere Weise entdecken zu können.
Touren & Highlights
Blue Hole. Schon aus der Luft fällt das große blaue Loch im ansonsten türkisfarbenen Wasser der Karibik auf und zieht einen magisch an. Das Blue Hole ist fast kreisförmig, hat einen Durchmesser von ca. 320 Metern und ist in der Mitte ca. 125 Meter tief. Es entstand in der letzten Eiszeit. Im Kalkstein bildeten sich unterirdische Höhlensysteme und nachdem das Blue Hole vom ansteigenden Meeresspiegel geflutet wurde, öffneten sich diese Höhlensysteme mit zahlreichen Stalaktiten und vereinzelten Stalagmiten in 35 bis 40 Metern Tiefe. 1996 wurde das Blue Hole zum Nationaldenkmal erklärt und gilt zusammen mit den anderen Teilen des Riffsystems des Belize Barrier Reef als Unesco-Weltnaturerbe. Beim Abtauchen am Blue Hole gelangt man an einen leicht abfallenden sandigen Hang, der bis zum Rand des Blue Holes führt. Von hier aus fällt die Wand steil in die Mitte des Blue Hole ab und formt einen gewaltigen Überhang. An der Steilwand findet man interessante Peitschenkorallen und Röhrenschwämme. Im Blue Hole trifft man häufig auch auf Bullenhaie.
Elbow Reef. Der Steilwandtauchgang entlang der bis auf 900 Meter reichenden Wand besticht durch seine wunderschönen Korallenhänge. Die Korallen in diesem Gebiet werden reichhaltig von Nährstoffen und aufsteigendem Tiefenwasser umspült und bieten zahlreichen Tieren ein Zuhause. Im Blauwasser neben der Wand halten sich tausende Schnapper, Stachelmakrelen und Bermuda-Ruderfische auf. Diese große Menge an Fischen zieht einige Haiarten, wie Schwarzspitzenhaie, Graue Riffhaie und ab und zu auch Bullenhaie oder einen Schwarm Hammerhaie an. Sehenswert sind auch die Seekühe, die man mitunter dabei beobachten kann, wie sie auf der flachen Ebene des Atolls verweilen.
Turnplan
Ausstattung














Routen
Lighthouse Reef, Half Moon Caye, Turneffe Reef Route
Im März Schnorcheln mit Buckelwalen
Empfohlene Taucherfahrung


