Entdecke Ecuador
Amerika | Ecuador
Galapagos Aggressor III

Interaktive Karte einblenden
Afrika
Amerika
Asien
Australien/Ozeanien
Europa
Kaltwassertauchen
Das Tauchsafari Schiff
Die gut 30 Meter lange Motoryacht Galapagos Aggressor III ist ein speziell für das Tauchen gebautes Schiff. Dank ihrer technisch perfekten Ausstattung gehört sie zweifellos zu den besten Schiffen für Galapagos Touren. Auf einer Fahrt mit der Galapagos Aggressor III wirst Du nicht nur die faszinierende Unterwasserwelt genießen, sondern auch den außergewöhnlichen Komfort und Service an Bord. Selbstverständlich erfüllt das Schiff zudem alle internationalen und nationalen Sicherheitsstandards.
Die Mannschaft der Galapagos Aggressor III ist sehr erfahren. Die freundliche und aufmerksame Besatzung wird sich rund um die Uhr um Dich und Deine Wünsche kümmern. Die Gäste werden während des Aufenthalts an Bord von professionellen mehrsprachigen Naturführern und Tauchlehrern begleitet und betreut. Während Du die Unterwasserwelt erkundest, bereiten die Köche an Bord ein köstliches Essen zu, das sowohl aus frischen Meeresfrüchten und Fischen, als auch aus internationalen Speisen besteht. Die großzügige Lounge und der Speisesaal sind sehr bequem und hochwertig eingerichtet. Am Ende eines interessanten Tages wird Dir der Barkeeper einen Drink Deiner Wahl zubereiten, während Du von der Terrasse des oberen Decks einen herrlichen Sonnenuntergang genießen kannst.
Die Kabinen
Alle Kabinen sind geräumig, hell und mit individuell regulierbaren Klimaanlagen sowie mit TV/DVD und MP3 Spieler ausgestattet. Jede der Kabinen an Bord verfügt über ein großes, eigenes Bad mit WC, Warmwasserdusche und Fön. Die Deluxe Kabinen auf dem Unterdeck verfügen jeweils über zwei Einzelbetten. Die Master Suites Kabinen auf dem Oberdeck haben Einzelbetten, welche für Paare in Doppelbetten umgewandelt werden können.
Der Tauchbetrieb
Am Heck des Hauptdecks befinden sich das großzügige Tauchdeck und die Tauchplattform mit Duschen und Stauraum für die Ausrüstung. Bis zu vier Tauchgänge am Tag werden durchgeführt und zwar stets von Zodiaks aus. Die Galapagos Aggressor III verfügt über insgesamt drei Schlauchboote. Zwei davon sind für jeweils zehn Taucher geeignet und werden beim täglichen Tauchbetrieb (und teils auch bei Landausflügen) laufend eingesetzt. Ein kleines Zodiak für acht Personen dient als Backup.
Touren & Highlights
Wolf. Die Fahrt nach Wolf findet in der Regel nachts statt und dauert ca. 14 Stunden. Die Tauchplätze bei Wolf gehören zu den besten der Welt. Bedingt durch die für Galapagos relativ warmen Wassertemperaturen und durch starke Strömungen, findet man hier Großfische jeder Art. Barrakudas, Jacks, Thunfische, Wahoos und Galapagoshaie sind regelmäßig zu sehen. Berühmt ist Wolf aber für seine riesigen Hammerhaischulen. In endlosen Paraden ziehen sie an den Riffen vorbei und verschwinden im endlosen Blau des Ozeans. Die Hammerhaie auf Galapagos beobachtet man, im Gegensatz zu anderen Tauchgebieten wie dem Roten Meer, in relativ flachen Tiefen. Wenn das Wetter es zulässt, kann man bei Wolf auch Nachttauchgänge unternehmen, bei denen man eine erstaunliche Vielfalt an „Kleinstmeereswesen“ entdecken kann.
Darwin liegt etwa vier Stunden nördlich von Wolf. Als nördlichste Insel von Galapagos hat hier der kalte Humboldtstrom nur noch wenig Auswirkung. Das Wasser ist wärmer und man findet sogar Korallen. Es gibt nur wenige Tauchplätze, die nordöstlich und südöstlich vom berühmten „Darwins Arch“ liegen. Die Tauchplätze bei Darwin zeichnen sich weniger durch ihre Quantität als vielmehr durch ihre Qualität aus. Mehrfach wurden die Tauchplätze von Darwin als beste Tauchplätze der Welt ausgezeichnet. Häufig wird man schon bei der Fahrt zum Tauchplatz mit dem Zodiak von Delfinen begleitet. Darwins Arch steht auf einem Unterwasserplateau, dessen Ränder in die Tiefen des Ozeans abfallen. Im Wasser über dem Riff wimmelt es von Hammerhaien. Oft ist ihre Zahl so groß, dass man Sie nicht zählen kann. Und sie kommen ganz dicht an die Taucher heran. Man könnte sie fast mit den Händen anfassen. Die Blase der Atemluft verscheucht sie jedoch leider häufig. Von Juli bis November ist dies auch der beste Platz der Welt um Walhaie zu beobachten!
Turnplan
Ausstattung














Deckplan

Routen
Galapagos Inseln mit Wolf & Darwin
Empfohlene Taucherfahrung


