Entdecke Kuba
Kuba | Jardines de la Reina
Tortuga

Interaktive Karte einblenden
Afrika
Amerika
Asien
Australien/Ozeanien
Europa
Kaltwassertauchen
Das Hotel im Überblick
Mitten im Haifischparadies Jardines de la Reina
Die Tortuga ist ein Schiffshotel, welches in einem geschützten Kanal von Jardines de la Reina liegt. Taucher und Naturbegeisterte schätzen die Lage in den schützenden Mangroven, von wo aus alle Tauchplätze schnell erreicht sind. Durch die stabile Befestigung bewegt sich das die Tortuga kaum und man merkt fast nicht, dass man sich auf dem Wasser befindet. Das Hausboot besteht aus zwei Decks und ist ca. 33 m lang und 8 m breit. Am Vorderdeck lädt eine gemütliche Sitzecke zum Entspannen bei einem kühlen Getränk ein. Hier ist der Perfekte Ort die Seele baumeln zu lassen.
Das Restaurant befindet sich in einem klimatisierten Raum. Wahlweise ist es auch möglich auf der Terrasse zu speisen, von welcher aus man einen herrlichen Blick auf das Meer und die Mangroven genießt. Es werden am Tag vier Mahlzeiten serviert. Das Frühstück, Mittagessen und Abendessen werden stets in Buffetform angeboten und mit viel Liebe zubereitet. Zwischen den Tauchgängen wird frisches Obst, Tee und Kaffee angeboten. Nach dem letzten Tauchgang steht Pizza und ein Sundowner zum genießen und erholen bereit. Auch ist die Küche immer offen für Wünsche und Anregungen der Gäste. Eine weitere schöne Geste des Personals ist die morgendliche Weckroutine mit Kaffee und Tee, die einen perfekten Start in den Tag ermöglicht.
Oft schaut das bootsbekannte Krokodil Franco beim Abendessen mal vorbei und ist mit seinen dreieinhalb Metern nicht zu übersehen. Der stets willkommene Gast mit den spitzen Zähnen, bildet oft das Highlight des Abends. Franco weiß ganz genau wann es Abendessen auf der Tortuga gibt und freut sich auf sein eigenes Hühnchen, das von der Crew verfüttert wird.
Nach dem aufregenden Tag unter Wasser mit den atemberaubenden Haibegegnungen sowie an Land mit den niedlichen und zutraulichen Jutias und argwöhnisch blickenden Leguanen, kann der Gast die feuerroten Sonnenuntergänge vom Deck des Schiffes bestaunen und den Tag Revue passieren lassen. Durch die Ruhe, dem tollen Tauchen und vor allem durch die Crew entsteht eine angenehme Atmosphäre, die Gelegenheit bietet dem Alltag zu entfliehen. Wer nicht ganz der Außenwelt entschwinden möchte kann das kostenlose Wlan nutzen.
Die Zimmerkategorien
Insgesamt gibt es auf der Tortuga acht Kabinen mit zwei bis drei Betten und das Hausboot bietet Platz für 21 Taucher. Alle Kabinen sind geräumig und mit eigenem Bad, Dusche/WC, Klimaanlage und einem Fenster mit Meeresblick ausgestattet. Die Kabinen werden jeden Tag aufs Neue schön hergerichtet und bieten genügend Platz.
Auf einen Blick










Die Tauchbasis
Tauchen in Kuba mit Avalon
Die Tauchbasis samt Kompressoren befindet sich auf dem „Nachbarboot“ der Tortuga. Dort lagert auch das gesamte Equipment, welches den Gästen zur Verfügung steht. Dieses wird auf Wunsch bequem und individuell zusammengestellt. Es werden am Tag drei Tauchgänge mit den beiden Speedbooten angeboten. Die rund 80 Tauchplätze sind in maximal 30 Minuten erreicht. Die meisten Tauchspots liegen geschützt und es herrscht selten eine starke Strömung. Neben den drei Tauchgängen werden auch Ausflüge zum Schnorcheln angeboten. Die Tauchlehrer sind immer offen für Anregungen und gehen auf die Wünsche der Besucher ein. Hinzu kommen ein sagenhafter Service und die Herzlichkeit der Crew.
Highlights des Tauchgebietes
Best of Avalon
Black Coral Nr. 1. Dieser Tauchspot garantiert Riffhaie, welche schon vom Boot aus zu sehen sind, sobald der Motor aus ist. Da liegt fast schon die Befürchtung nahe beim reinspringen mit einem der Tiere zu kollidieren. Sobald das „ok“ Zeichen zum Abtauchen gegeben wird, gleiten auch die Haie weiter hinunter in die Tiefen. Wirklich Konkurrenz machen die riesigen Grouper, welche teilweise größer sind als die eleganten Raubtiere und um einiges neugieriger.
Pippin. Pippin war einer der bekanntesten Apnoetaucher der Welt. Ihm zu Ehren wurde dieser Tauchplatz benannt. Auch hier durchschneiden die ersten Haiflossen die Oberfläche sobald der Motor abgestellt wird. Neben den Haien gibt es hier oft auch Schildkröten, Tarponschwärme und Adlerrochen zu sehen.
El Farallon. Mit dem Speedboot ist El Farallon in 20 Minuten erreicht. Hier kommen Canyon–Liebhaber voll auf Ihre Kosten. Enge Canyons winden sich entlang des Riffs und bieten gute Verstecke für Muränen und Lobster. Natürlich gibt es auch hier viele Seiden- und Riffhaie zu sehen, die gerne mal die Taucher über eine Zeitlang begleiten.