Entdecke Malediven
Asien | Malediven
Carpe Vita

Interaktive Karte einblenden
Afrika
Amerika
Asien
Australien/Ozeanien
Europa
Kaltwassertauchen
Das Tauchsafari Schiff
Die Luxusyacht Carpe Vita erfüllt ihren Gästen jeden Tauchsafaritraum und ist ein beliebtes Schiff auf den Malediven. Das 38 Meter lange Safarischiff steuert auf vier unterschiedlichen Routen die Topspots der Malediven an. Startpunkt jeder Reise ist die Hauptinsel Male.
Die Innenausstattung Carpe Vita wurde bewusst modern gehalten. Auf dem Hauptdeck gelangt man in den großzügigen Salon mit großem Flachbildfernseher, DVD und MP3 Anlage sowie einem Lounge-Bereich im vorderen Bereich. Die Kombüse, wo leckere Gerichte auf den Tisch gezaubert werden, ist ebenfalls auf dem Hauptdeck untergebracht. Auf das Oberdeck gelangt man vom Hauptdeck aus entweder über eine Außen- oder über eine Innentreppe. Den Speisesaal muss man gar nicht lange suchen, denn köstlich riechende Düfte lassen einen nicht daran vorbeigehen. Ebenfalls auf dem Oberdeck befindet sich die Bar mit einer großen Auswahl verschiedener Weine, Cocktails, Bier und Spirituosen. Wer seinen Sundowner lieber bei einem fantastischen Rundblick über das Meer genießen möchte, hat dazu auf dem Sonnendeck die Möglichkeit: entweder auf einer Sonnenliege oder im Whirlpool. Und die 13 Crewmitglieder an Bord sorgen dafür, dass es einem dabei an nichts mangelt.
Die Kabinen
Auf der Carpe Vita sind zehn komfortable Kabinen, verschiedener Standards auf drei Decks untergebracht. Sie lassen sich in zwei Suiten, zwei Superior und sechs Standard Kabinen unterscheiden. Alle Kabinen verfügen über die gleiche Grundausstattung und sind mit individueller Klimaanlage, Safe, TV/DVD-Player, 220 Volt Steckdosen und einem eigenen geräumigen Badezimmer ausgestattet, bei dem man das Gefühl hat, sich gar nicht auf einem Schiff zu befinden. Wandfarben und Bettdecken sind farblich aufeinander abgestimmt und verleihen den Kabinen eine harmonische Stimmung.
Die beiden luxuriösen Suiten liegen auf dem Oberdeck. Mit einem hübschen Holzfußboden und dekorativen Wandleuchten versehen, strahlen diese Suiten eine elegante Atmosphäre aus. Der Charme wird durch die große Fensterreihe unterstrichen. Sonnenstrahlen fallen auf das gemütliche King- Size- Bett solange die Rollos hochgezogen sind. Aus dem großen Bett können bei Bedarf auch zwei einzeln stehende Betten hergezaubert werden. Ein Flachbildschirmfernseher inklusive DVD/HD- Player sorgt an manchen Abenden für einen gemütlichen Film-Abend zu Zweit. Zur Zimmerausstattung gehören weiterhin eine kleine Frisierkommode und zwei große Wandschränke. Auch das Bad kann sich sehen lassen: ein doppeltes Waschbecken und eine Dusche sorgen für den nötigen Komfort. Überaus ansprechend ist die Badewanne mit Meerblick!
Die Superior Kabinen unterscheiden sich in ihrer Lage und Badausstattung von den Suiten. Sie liegen auf dem Hauptdeck und das Bad verfügt über eine geräumige Dusche. Auf dem Unterdeck befinden sich die geräumigen Standard Kabinen. Sie sind mit einem Queen- Size- Bett, einem einzeln stehenden Bett, einem Wandschrank, einer kleinen Kommode und Bad mit DU/WC ausgestattet. Ein markantes Merkmal dieser Kabinen sind die typischen Bullaugen. Die Kabinen der Carpe Vita sind sehr funktional und können sowohl von Pärchen als auch zusammenreisenden Personen genutzt werden.
Der Tauchbetrieb
Getaucht wird landestypisch von einem Dhoni aus. Diese Beiboote begleiteten das Safariboot während der gesamten Tour. Auf dem 18 Meter langem Dhoni der Carpe Vita wird die Tauchausrüstung verstaut und nach jedem Tauchgang die Flaschen entweder mit Luft oder mit Nitrox gefüllt. Dies bedeutet weniger Lärm durch Kompressoren zwischen den Tauchgängen. Pro Tag werden bis zu vier Tauchgänge angeboten.
Touren & Highlights
Je nach Jahreszeit und Wetterverhältnissen werden unterschiedliche Routen gefahren, um den Gästen die Zeit an Bord und unter Wasser so angenehm wie möglich zu gestalten. Generell gibt es um 6 Uhr ein kaltes Frühstück, damit der Magen beim darauf folgenden Early-Morning-Tauchgang nicht zu schwer belastet wird. Nach dem ersten Tauchgang des Tages gibt es ein ausführliches Frühstück. Nach einer Pause geht es dann vor dem Mittagessen (meist gegen 12 Uhr) noch einmal ins Wasser. Am Nachmittag sind zwei weitere Tauchgänge eingeplant, bevor dann um 7 Uhr abends das Abendessen serviert wird. An Tagen, wo ein Nachttauchgang angeboten wird, verschiebt sich das Abendessen um eine Stunde nach hinten.
Nord- und Süd-Male sowie die Ari-Atolle: Von November bis April wird diese elftägige Safari angeboten. Am Ankunftstag (Sonntag) kommen die Gäste gegen 12 Uhr mittags an Bord. Nach dem Mittagessen findet das große Bootsbriefing des Kapitäns statt. Danach werden die Brevets und tauchärztlichen Untersuchungen kontrolliert. Die Überfahrt nach Nord-Male dauert etwa eineinhalb Stunden. Am zweiten Tag findet der Early-Morning-Tauchgang in Nord-Male statt, danach folgen drei weitere Tauchgänge am Ari-Atoll. Die Überfahrt dauert etwa zwei Stunden. Dienstag und Mittwoch wird jeweils vier Mal an den nördlichen Riffen des Ari-Atolls getaucht. Während der Nächte wird im Ari-Atoll geankert. Am Donnerstag findet der letzte Tauchgang im nördlichen Bereich des Ari-Atolls statt. Danach wird übergesetzt in den Süden des Ari-Atolls, wo die Nacht vor Anker verbracht wird. Die UW-Welt im Süden des Ari-Atolls wird auch am Freitag und Samstag ausgiebig erkundet, bevor in einer nächtlichen Überfahrt nach Vaavu übergesetzt wird. Dauer der Überfahrt etwa dreieinhalb Stunden, je nach Wind und Wetter. Vier Tauchgänge lang kann man am Sonntag die Riffe von Vaavu erforschen, bis es am Montag nach dem dritten Tauchgang weiter nach Süd-Male zum letzten Tauchgang geht. Je nach Flugplan finden dann die letzten Tauchgänge in Süd-Male statt, bevor die 24-Stunden-Flugpause beginnt. Überfahrt von Süd- nach Nord-Male. Am Mittwoch, dem letzten Tag, verlassen die Gäste um ca. 8 Uhr das Schiff und werden zum Flughafen gebracht.
Nord-Male, Ari-, Baa- und Raa-Atolle: Für den Zeitraum Mai bis Oktober wird ebenfalls eine verkürzte Safari (acht Tage) zu den Topspots von Nord-Male und den Riffen des Ari-, Baa- und Raa-Atolls angeboten.
Turnplan
Ausstattung














Deckplan

Routen
Nord & Süd Male Atoll - Ari Atoll - Vaavu Atoll - Baa Atoll (Kombinationen)
Empfohlene Taucherfahrung



Wir empfehlen den Abschluss einer Tauchversicherung
