Entdecke Oman
Asien | Oman
Oman Aggressor

Interaktive Karte einblenden
Afrika
Amerika
Asien
Australien/Ozeanien
Europa
Kaltwassertauchen
Das Tauchsafari Schiff
Seit 2017 kreuzt die Oman Aggressor in den besten Tauchrevieren des Oman. Das mit 45 Metern Länge überdurchschnittlich große Safarischiff bietet bis zu 22 Tauchern Platz und besticht mit dem einwandfreien Service, den man von den Schiffen der Aggressor Flotte gewohnt ist. Je nach Jahreszeit, führen die Tauchsafaris zu der Daymaniyat Inselgruppe oder zu den Hallaniyat Inseln im äußersten Südosten des Landes. Auf dem Mitteldeck des Schiffes befinden sich der geräumige Salon mit modernem Video- und Audiosystem und der separate Speisebereich. Dort werden leckere omanische und internationale Gerichte serviert, inklusive lokalem Bier und lokalem Wein. Außerordentlich viel Platz bietet die Oman Aggressor im Freien. Sowohl auf dem Hauptdeck gibt es Sitzgelegenheiten zum Entspannen und Plaudern, wie auch auf dem weitgehend schattigen Sonnendeck. Dieses ist mit Liegen und einem Jacuzzi ausgestattet, während die Bar für kühle Getränke sorgt. Fotografen freuen sich hingegen über das Foto-Center mit Computer zur Bearbeitung von Foto- und Videomaterial.
Die Kabinen
Die Oman Aggressor verfügt insgesamt über elf Kabinen in verschiedenen Kategorien. Sechs mit Twin Betten ausgestattete Deluxe Kabinen befinden sich auf dem Unterdeck, während vier Master Kabinen auf dem Oberdeck angeordnet sind. Die Master Kabinen sind mit Doppelbetten ausgestattet, wobei in zwei dieser Kabinen auch eine Konfiguration mit Twin Betten möglich ist. Schließlich befindet sich im vorderen Bereich des Hauptdecks eine Suite mit Doppelbett und noch mehr Platz wie die restlichen Kabinen. Alle Kabinen haben ein eigenes Bad und sind mit individuell regelbarer Klimaanlage, einem Föhn und einem Fernseher mit einer Auswahl an in-house Spielfilmen ausgestattet. Die Fernseher verfügen auch über einen Eingang, um den eigenen Computer zu verbinden.
Der Tauchbetrieb
Das Tauchdeck ist großzügig gestaltet und bietet jedem Taucher seinen eigenen Platz für die Tauchausrüstung, einen Kameratisch mit Ladestationen sowie Frischwasserduschen. Separate Spülbecken für Kameras und Ausrüstung sind vorhanden. Täglich werden bis zu vier Tauchgänge angeboten, die meist von den zwei 7 m Tauchtender aus durchgeführt werden. Auch Nachtauchgänge werden angeboten, wenn die Konditionen dies erlauben. Nitrox ist gegen Aufpreis verfügbar. Der Tauchcomputer ist obligatorisch. Bei den meisten Tauchgängen ist mit teilweise extremen Sprungschichten zu rechnen, sodass trotz einer Wassertemperatur von knapp 30 Grad an der Oberfläche in den Sommermonaten, mindestens mit einem 5 mm Ganzkörperanzug getaucht werden sollte.
Touren & Highlights
Die aus 9 unbewohnten Felseninseln bestehende Daymaniyat Inselgruppe gilt als eine der herausragenden Tauchgegenden der ohnehin schon exzellenten Tauchreviere im Oman. Die Daymaniyat Inseln wurden bereits 1984 von der UNESCO zum Meeresschutzgebiet erklärt. Allen knapp 30 Tauchspots gemein ist das beachtliche Fischreichtum, mit einer Artenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Bunte Weich- und Hartkorallen schmücken den Grund und neben Schulen von tropischen Fischen in erstaunlichen Größen, sind Schildkröten, Adlerrochen, Thunfische, Barrakudas, Sepien und riesige Muränen fast schon an der Tagesordnung. Gelegentlich lässt sich auch ein Gitarren- oder Leopardenhai erblicken und vor allem in den Monaten August/September werden auch Walhaie gesichtet. Das Tauchrevier rund um die Daymaniyat Inseln kann das ganze Jahr über betaucht werden.
Die Hallaniyat Inselgruppe befindet sich im Südosten des Oman, ca. 200 km östlich von Salalah. Aufgrund der Monsun Saison im Dhofar Gebirge bei Salalah wird dieses Tauchrevier nur von Oktober bis März betaucht. Die Tauchgründe sind in dieser Gegend noch weitgehend unerforscht. Entsprechend intakt sind die Riffe mit ihrer farbenprächtigen Fischvielfalt. Die Tauchgänge haben bisweilen Expeditionscharakter und sind stets für eine Überraschung gut. Begegnungen mit Mondfischen, Mantas, Riesenzackenbarschen oder Gruppen von Delfinen sind keine Seltenheit. Eine Besonderheit der Hallaniyat Inselgruppe ist die ortstreue Population von ca. 80 Buckelwalen.
Turnplan
Ausstattung













Routen
Daymaniyat Tour - Hallaniyat Tour
Empfohlene Taucherfahrung


