Entdecke Tauchreisen nach Saudi-Arabien
Asien | Saudi Arabien
MY Dream Master

Interaktive Karte einblenden
Afrika
Amerika
Asien
Australien/Ozeanien
Europa
Kaltwassertauchen
Das Tauchsafari Schiff
Die MY Dream Master ist eine in Dubai gebaute, 28 Meter lange moderne Motoryacht. Es ist eines der ganz wenigen Tauchsafarischiffe, das im saudi-arabischen Roten Meer kreuzt und in diesem nahezu unberührten Tauchgebiet außergewöhnliche Taucherlebnisse bietet. Die Anreise erfolgt über Dschidda mit anschließendem Transfer, je nach Safariroute: entweder ca. zweieinhalb Stunden in Richtung Süden zur Hafenstadt Al Lith (Farasan Banks Route) oder knapp drei Stunden in Richtung Norden zur Hafenstadt Yanbu (Nordroute). Am Ende der Tauchsafari ist man dann am späten Nachmittag wieder zurück in Dschiddah und hat in der Regel noch vor dem Rückflug Zeit lecker arabisch essen zu gehen.
Der Rumpf und die Aufbauten des Bootes bestehen aus Fiberglas. Leistungsstarke Motoren und moderne Lenktechniken, wie zum Beispiel ein Bugstrahler, machen das Boot besonders manövrierfähig. Dies ist vor allem beim Absetzen der Taucher an den Riffen sehr hilfreich. Das Herz der MY Dream Master ist der klimatisierte Salon, in dem –wenn nicht im Freien gespeist wird- auch das Essen serviert werden kann. Der philippinische Chef zaubert leckere arabische, asiatische und internationale Gerichte auf den Tisch. Zur Wahl steht so gut wie täglich fangfrischer Fisch. Alkohol wird an Bord, wie auch im gesamten Königreich, nicht angeboten. Der Salon verfügt über moderne Unterhaltungselektronik und eine kleine Bibliothek. Entspannung findest Du auf dem großzügigen, schattigen Sonnendeck oder unter der saudi-arabischen Sonne, am Bug des Schiffes.
Die Kabinen
Di MY Dream Master verfügt über sieben Kabinen: Sechs Standard Kabinen und eine Master Kabine. Die Standard Kabinen sind mit je zwei Stockbetten ausgerüstet, werden aber nur mit zwei Gästen belegt. Somit nimmt das Schiff standardmäßig bis zu 14 Taucher auf. Je zwei Standard Kabinen teilen sich ein Bad mit Dusche/WC. Die Master Kabine ist fast doppelt so groß wie die Standard Kabinen und verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche/WC. Sie ist mit einem Doppelbett eingerichtet. Alle Kabinen sind individuell klimatisiert.
Der Tauchbetrieb
Das Tauchdeck am Heck bietet ausreichend Platz, ein WC, Spülbecken und eine Tauchplattform, über die man bequem an zwei Leitern ins Wasser gelangt. Ein Tauchtender kommt gegebenenfalls zum Einsatz, gerade bei Strömungstauchgängen. Zur Verfügung stehen 12 Liter Aluflaschen mit INT Ventilen. Du solltest Deine eigenen Adaptoren mitbringen. 16-18 Tauchgänge werden pro Wochentour durchgeführt. Die Tauchflasche kann dabei die ganze Woche an der Tarierweste bleiben, denn die Crew kümmert sich um das Reinigen und füllt die Flaschen ohne sie abzunehmen. Da an etlichen Tauchplätzen bisweilen mit starken Strömungen gerechnet werden muss, solltest Du mindestens eine Advanced Zertifizierung und 50 Tauchgänge mitbringen.
Touren & Highlights
Die meisten Tauchgänge an den Farasan Banks (nicht zu verwechseln mit der Farasan Inselgruppe) sind Steilwandtauchgänge. Im Osten und Westen der Riffe fallen die Wände senkrecht auf eine Tiefe von bis zu 500 Metern ab. Im Norden und Süden findet man häufig mit Korallenblöcken bewachsene Sandplateaus. Wenn es Strömung gibt, kann man hier oft Großfisch beobachten. Einen beeindruckenden Tauchplatz bietet die kleine Insel MarMar Island. Auf der Ostseite fällt das Riff steil bis auf eine Tiefe von über 200 Metern ab. Die Wand ist mit Gorgonien und Weichkorallen bewachsen. In kleinen Grotten findet man häufig Riffhaie, die in der Strömung liegend vor sich hin dösen. An dem südlichen Ende von MarMar befindet sich ein Strömungskanal. Dieser endet in einer türkisfarbenen Lagune, die so voller Fisch ist, das man glaubt, durch eine Wand aus Fischen zu tauchen. Am nördlichen Ende der Insel befindet sich ein Platz, der bezeichnenderweise „Waschmaschine“ genannt wird. An manchen Tagen erreicht die Strömung hier drei Knoten, und man schießt wie auf einer Achterbahn durch das Wasser. Die kleine Insel Dohra Island ist Brutstädte für eine der größten Schildkrötenpopulationen des Roten Meeres. Der Fischreichtum rund um die Insel ist enorm. Im flachen Wasser sieht man ganze Schulen kleiner Haie, die die gerade geschlüpften Schildkröten jagen. Auch Seeadler haben Dohra Island zu ihrer Heimat gemacht und die Strände sind übersäht mit Eierschalen geschlüpfter Schildkröten. Im tiefen Wasser rund um die Insel, kommen relativ viele Haiarten vor. Sogar Tigerhaie werden hier ab und zu gesichtet.
Die Nordroute ab/bis Yanbu wird eher selten angeboten, denn sie unterliegt Spezialgenehmigungen. Diverse Wracks aus dem 18. Jahrhundert liegen dort auf Grund. Diese Wracks haben noch ihre Ladungen an Bord und gewähren einen historisch interessanten Einblick in die damaligen Handelsbeziehungen des Königreichs. Die Chancen stehen recht gut, während dieser Route auf Hammerhai Schulen zu treffen.
Ausstattung













Routen
Farasan Banks - Nordtour
Empfohlene Taucherfahrung


