Entdecke Papua Neuguinea
Papua Neuguinea | Papua Neuguinea
Walindi Plantation Resort

Interaktive Karte einblenden
Afrika
Amerika
Asien
Australien/Ozeanien
Europa
Kaltwassertauchen
Das Hotel im Überblick
Mitten im Papua Regenwald
Das Walindi Plantation Resort wurde 1983 gebaut und bietet seinen Gästen ein kleines vertrautes Tauchresort. Es ist schön an der Küste der Kimbe Bucht gelegen, welche sich an der Nordseite von der Insel New Britain befindet. Das Resort wird von einer Plantage umgeben, die bereits seit 1935 besteht. Im Jahr 1969 kauften Max und Cecily Benjamin die Plantage und gründeten einige Jahre später das Walindi Resort, das seitdem bei Tauchern aus aller Welt beliebt ist.
Das Hauptgebäude bildet den sozialen Treffpunkt des Resorts. Hier befindet sich Rezeption, das Restaurant, die Lounge, die Planter’s Bar, Swimmingpool, Sonnendeck, Boutique und eine Bibliothek. Im Casuarina Restaurant werden oft frischer Fisch und Meeresfrüchte, Früchte und Gemüse in leckeren Kreationen angeboten. Frühstück wählen die Gäste aus der Karte, zum Mittagessen gibt es ein Buffet mit bunter Mischung aus heißen Gerichten und Salaten und am Abend lässt Du mit einem Menü einen schönen Tag kulinarisch ausklingen. Rund um die Uhr steht hier für die Gäste auch Tee und Kaffee bereit. Die Planter’s Bar bietet Mix-Getränke, Bier, verschiedene Weine, Wasser und Snacks an. Lounge und Bibliothek sind klimatisiert und mit bequemen Sitzgelegenheiten ausgestattet. Nach einem schönen Tauchtag kann man sich hier gemütlich hinsetzen, in Büchern über die Unterwasserwelt und das traditionelle Leben schmökern oder sich eine DVD ansehen. Im Resort sind Strom (australischer Adapter notwendig) und ein kostenloser WiFi-Zugang rund um die Uhr für Dich verfügbar.
Neben dem Tauchen werden Touren zur Delphin- oder Vogelbeobachtung, der Besuch der Thermal Quellen, eine Regenwaldtour, eine Tour durch Kimbe Town und eine Besichtigung der Palmölindustrie angeboten. Der Besuch der Thermal Quellen ist etwas ganz Besonderes. Hier kannst Du im Garu Hot River baden und es Dir gut gehen lassen. Der Fluss entspringt einer vulkanischen Quelle und ist daher sehr reich an Mineralien und Schwefel. Dieses Wasser soll die Haut und Haare seidenweich machen.
Die Zimmerkategorien
Das Walindi Plantation Resort besteht aus zwölf Bungalows und vier Räumen im Plantagenhaus. Die Bungalows sind freistehend und wurden im traditionellen Stil gebaut. Sie verteilen sich entlang des Strandes und werden von Pflanzen des Regenwaldes umgeben, sodass ein Sichtschutz gegeben ist. Jeder Bungalow ist geräumig und komfortabel eingerichtet und bietet bis zu drei Personen Platz. Sie verfügen über ein Queensize Bett und ein Einzelbett, Badezimmer, Deckenventilator und eine kleine Teeküche. Große Fenster und eine eigene Veranda lassen Dich den tropischen Duft und den schönen Ausblick auf den Strand und die tropischen Gärten genießen. Die Räume des Plantagenhauses sind eine günstige Alternative. Sie bieten bis zu zwei Personen Platz. Die Räume verfügen über ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Badezimmer, Deckenventilator und eine Teeküche. Die Gäste teilen sich eine gemeinsame Veranda.
Auf einen Blick











Die Tauchbasis
Tauchen in Papua Neuguinea mit dem Walindi Diving Center
Die Unterwasserwelt in der Kimbe Bucht ist eine der schönsten der Welt. Sie besticht durch ihre enorme Artenvielfalt und farbenfrohen Korallen. Die Kimbe Bay wird aufgrund ihrer enormen Vielzahl an Korallenarten, auch die „Korallenhauptstadt der Welt“ genannt. Laut Zählungen gibt es 413 verschiedene Arten von Hartkorallen in der Kimbe Bay. Zudem wurden über 900 Fischarten aufgezeichnet. In den wunderschönen Korallengärten entdeckt man viele verschiedene Rifffische, Krebstier und wirbellose Tiere. Außerdem ziehen hier Schulen von Barrakudas, Thunfischen oder Makrelen ihre Runden. Aber auch Hammerhaie und Silberspitzenhaie kann man auf Tauchgängen entdecken.
Die Tauchbasis besitzt drei Tauchboote, mit denen täglich zu den durchschnittlich 45 Minuten entfernten Tauchplätzen gefahren wird. Durch die gute Organisation der Tauchbasis wird Deine Tauchausrüstung jeden Tag zum Boot gebracht. Zwischen den Tauchgängen verbringt man die Oberflächenpause meist auf kleinen Inseln. Hier kann man am Strand entspannen oder noch eine Runde schnorcheln gehen. Nach dem Tauchen baut die Crew Deine Ausrüstung auseinander und spült diese. Du kannst Dich also zurücklehnen und den Rest des Tages einfach noch etwas länger genießen. Die unterschiedlichen Tauchplätze wie Muck-Tauchplätze, Wracks oder Steilwände lassen nie Langeweile aufkommen.
Highlights des Tauchgebietes
Best of Walindi Diving Center
Inglis Shoal ist ein erloschener Vulkan, der aus der Tiefe empor steigt. Das Riff reicht bis auf elf Meter Wassertiefe empor und ist reich an Fischen. Im Blauwasser jagen Thunfische, Barrakudas und Großaugen-Makrelen. Regelmäßig werden hier auch Hammerhaie gesehen. Entlang des Riffs findet man Schulen von Doktorfischen, die markant gezeichneten Leoparden-Drückerfische und auf dem Riffdach eine Vielzahl von Anemonen.
Die Gewässer rund um Resorf Island weisen eine unglaubliche Vielfalt an Meereslebewesen auf. Die Riffe reichen von der Oberfläche bis auf etwa 32 Meter und eignen sich auch super zum Schnorcheln. Eine Fülle von Korallen, besonders Gorgonien, Schwarze Korallen und viele Anemonen zieren die Unterwasserwelt. Neben einer großen Fischvielfalt gibt es hier auch zahlreichen wirbellose Tiere, wie Nacktschnecken, Granelen, Würmer und gelegentlich auch Oktopusse. Zwischen der Insel und dem Riff leben auf dem Sand eine Vielzahl an Sandaalen. Die Sichtung von Schwarzspitzenhaien und grauen Riffhaien ist keine Seltenheit.
Steckbrief








Empfohlene Taucherfahrung


