Entdecke Portugal
Portugal | Berlengas
Hotel Star Inn Peniche

Interaktive Karte einblenden
Afrika
Amerika
Asien
Australien/Ozeanien
Europa
Kaltwassertauchen
Das Hotel im Überblick
Die Berlengas vom Balkon aus in Sicht
Das gut ausgestattete und 2020 komplett renovierte Hotel Star Inn Peniche (ehemals Soleil Peniche) bietet eine wunderschöne Aussicht über die Halbinsel und den anliegenden Ort Peniche. Das malerische, kleine Städtchen liegt ca. 80 km nördlich von Lissabon. Peniche ist durch die vorgelagerte Inselgruppe, die Berlengas, von touristischem Wert. Nahezu die gesamte Halbinsel wird durch die beeindruckende Steilküste geprägt. Der Hafenbereich, sowie das nördliche und südliche Ende werden von herrlich langen Sandstränden gesäumt. Das Cap Carvoeiri mit seinem Leuchtturm markiert den westlichsten Punkt, von wo aus man sogar die Inselgruppe der Berlengas sehen kann. Das Hotel verfügt insgesamt über 102 Zimmer, die gemütlich eingerichtet und gut ausgestattet sind. Ein beheizter Innen- sowie Außenpool, Wäscheservice, ein Privatparkplatz und Hotelsafe gehören zu den Annehmlichkeiten des Hotels. Auch die Sportmöglichkeiten kommen hier nicht zu kurz, ob Wellenreiten in der imposanten Brandung, Golf spielen auf dem nur zwei Kilometer entfernten Golfplatz oder natürlich Tauchen mit der nur wenige Gehminuten entfernten Tauchbasis Haliotis Dive. Morgens kann man sich an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen. Wer Halbpension gebucht hat, nimmt das Abendessen in Buffetform oder à la Carte ein. Wer besonderen Wert auf Privatsphäre legt, kann sich das Frühstück auch elegant im Zimmer servieren lassen. Eine Autovermietung steht für die Gäste zur weitläufigeren Landerkundung zur Verfügung.
Die Zimmerkategorien
Die Zimmer des Hotel Star Inn Peniche verfügen teilweise über einen Balkon, der zum Relaxen und Wohlfühlen einlädt. Von hier aus kann man die wunderschöne Landschaft genießen. Im Zimmer steht ein Telefon sowie SAT-TV zur Unterhaltung zur Verfügung. Ein Badezimmer mit Dusche, WC und Haartrockner ist selbstverständlich auch vorhanden.
Auf einen Blick












Die Tauchbasis
Tauchen mit Haliotis Dive Portugal
Die Inhaber des Haliotis 5* PADI Tauchzentrums haben über 30 Jahre Taucherfahrung in dem Tauchgebiet rund um Berlengas. Es ist somit das erfahrenste Team, wenn es ums Tauchen in dem Marinepark geht. Und selbstverständlich werden neben dem Tauchen auch Ausbildungskurse, inkl. Tek-Tauchkurse und Kurse für behinderte Tauchanfänger, angeboten. Im Jahre 2008 erhielt die Basis gar die Auszeichnung: PADI Unternehmen des Jahres. Hervorragend ausgestattet bietet sie moderne Schulungsräume. Erstklassige Leihausrüstungen, wie Kamera,– Video - und Rebreatherverleih findet man in der Basis ebenfalls vor. Besonders hervorheben möchten wir die Tauchboote der Basis. Das Valiant Patrol 12 m RIB, angetrieben von zwei 200 PS Mercury Optimax Außenbordmotoren gehört zu den besten Tauchbooten Portugals. Ausgerüstet mit Sonar, GPS, Radar, Notfallsauerstoff und Erste-Hilfe Ausrüstung, bietet die „Liascari“ außerdem Sitzplätze für jeden Taucher und eine Leiter für den bequemen Einstieg in die Boote. Ähnlich gut ausgerüstet ist das 8,6 m RIB „Coris“ mit einer etwas geringeren Kapazität.
Highlights des Tauchgebietes
Best of Haliotis Dive Portugal
Berlengas Mondfischtauchen: Das berühmte Naturschutzgebiet der Berlengas ist die einzige maritime und submarine Schutzzone des Landes (seit 1981). Aus drei Inselgruppen bestehend, liegt die Basis sehr nahe an den Riffs Berlenga Grande, der Farilhões und Estelas. In den Monaten August bis Oktober kommt es bei den Berlengas zu einem sehr seltenen Naturschauspiel. Man kann beim Tauchen Mondfische beobachten! Warum sie hier zu dieser Jahreszeit vorkommen ist nicht genau geklärt. Uns wurde von den Tauchbasen berichtet, dass sie sich von Vögeln an der Wasseroberfläche putzen lassen. Die größte aller Inseln ist Berlenga Grande (oder Ilha da Berlenga) und ist die Einzige, die zum Teil bewohnt ist.
Rinchao-Riff: Das Rinchao–Riff liegt im Norden der Berlengas Inseln. Trotz schwieriger Anfahrt, ist es eine fantastische Stelle zum Tauchen. Der Riffkopf schaut sogar bei großen Gezeiten oft über die Wasseroberfläche und an der fast senkrecht bis auf 30 m abfallenden Wand, können sich große Schwärme von Seebrassen, Kuhbrassen, Seebarschen, Amberfischen und Drückerfischen tummeln. Im tieferen Teil sind die Felswände mit eindrucksvollen roten Gorgonien bedeckt. Von dem Wrack der Gomes VIII, kann man den Kessel und Teile der Maschine ausmachen, doch durch die häufige Strömung kann dies zu einem sehr anspruchsvollen Tauchgang werden.
Boreiro-Estelas: Das Riff von Broeiro-Estelas ist für viele das beste Tauchrevier in Portugal, da es die fischreichste Stelle des Naturschutzgebietes der Belengas Inseln ist. In diesem felsigen und teilweise unglaublich tiefen Gebiet findet man kleine Höhlen, in denen u.a. Seeaale, sowie Seespinnen zuhause sind.
Der Schiffsfriedhof: Im Norden der Bucht der Farilhões findet man einen Bereich, der von Schiffwracks übersät ist und nur düster „ der Schiffsfriedhof“ genannt wird. Restliche Teile der Henry Mori, der Camrose, der Highland Hope, der Eldorado und weiter im Osten die Rio Grande gilt es hier aufzuspüren. Es gibt noch eine Reihe weiterer Wracks, doch sind diese aufgrund ihrer Tiefe nur für Tek Taucher geeignet.
Steckbrief








Empfohlene Taucherfahrung


