Entdecke Portugal
Portugal | Madeira
Ferienwohnungen Sunshine

Interaktive Karte einblenden
Afrika
Amerika
Asien
Australien/Ozeanien
Europa
Kaltwassertauchen
Das Hotel im Überblick
Gemütliche Ferienwohnungen mit Atlantikblick für Preisbewusste
Die Ferienwohnungen Sunshine liegen im Südosten von Madeira bei dem beliebten Ferienort Caniço de Baixo auf einer leichten Anhöhe. Fünf gemütliche, auf Selbstverpflegung ausgerichtete Unterkünfte, bieten eine attraktive und preiswerte Alternative zu den großen Hotels. Die deutsche Eigentümerin, Frau Gertrud Waschkewitz, lebt bereits seit 1980 auf Madeira. Meer, Natur und gutes Essen bedeutet für sie Lebensqualität und genau deshalb hat es ihr die Atlantikinsel angetan. Gertrud kennt sich auf der Insel bestens aus, zumal sie etliche Jahre als Reiseleiterin gearbeitet hat. Damals hat sie, gemeinsam mit ihrem Ehemann, die erste Tauchbasis auf der Insel eröffnet (die heute in zweiter Generation geführte Basis Madeira Diving Center) und durfte bei der Gründung des Unterwasser Nationalparks mitwirken. Taucher werden also in den Ferienwohnungen Sunshine nicht nur eine herzliche, familiäre Atmosphäre vorfinden, sondern auch eine besonders kompetente und sachkundige Gastgeberin.
Zum internationalen Flughafen sind es rund zehn Kilometer und der Hauptort Funchal ist knapp zwölf Kilometer entfernt. Ganz in der Nähe der Ferienwohnungen gibt es eine Bushaltestelle (ca. 20 Minuten braucht der Bus bis nach Funchal). Zur Tauchbasis Madeira Diving Center sind es zu Fuß etwas über 500 Meter, mit dem Auto ca. ein Kilometer. Vier Apartments sind in einem Gebäude auf drei Etagen verteilt und ein Studio befindet sich nebenan im Obergeschoss einer Villa. Sämtliche Unterkünfte sind nach Süden hin ausgerichtet und haben Blick auf den Atlantik. Alle Unterkünfte haben kostenloses Wlan und im Preis ist die Endreinigung inklusive. Gute, landestypische Restaurants und Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und die Strandpromenade sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Die Felsbadebuchten an der Küste sind knapp 300 Meter entfernt.
Die Zimmerkategorien
Alle Unterkünfte sind freundlich und mit Liebe zum Detail individuell eingerichtet. Durch die Ausrichtung nach Süden hin sind die Unterkünfte besonders hell. Alle Wohneinheiten haben einen möblierten Balkon mit Meerblick, eine Klimaanlage, ein eigenes Bad mit Dusche/WC, SAT-TV mit deutschen Kanälen und Radiosendern sowie eine sehr gut ausgestattete Kochnische. Die Unterkünfte sind mit 50 bis 55 m² sehr geräumig und unterscheiden sich durch die Raumaufteilung: Die vier Apartments haben einen Wohnraum mit integrierter Kochnische und ein separates Schlafzimmer, während das Studio einen integrierten Wohn- und Schlafraum mit Kochnische hat. Alle Unterkünfte verfügen zudem über einen kleinen Esstisch. Bis zu zwei Personen finden in den Unterkünften Platz. Sie sind mit Doppelbetten ausgestattet.
Auf einen Blick










Die Tauchbasis
Tauchen auf Madeira mit dem Madeira Diving Center
Die unter deutschem Management stehende SSI Tauchbasis Madeira Diving Center befindet sich an der Strandpromenade des beliebten Ferienorts Caniço de Baixo. Der Standort ist perfekt, denn das vorgelagerte Hausriff –das größte Madeiras- liegt direkt am Naturschutzpark und ermöglicht spannende und abwechslungsreiche Tauchgänge an verschiedenen Tauchplätzen mit bequemen Einstiegen. Ein Elektrobuggy transportiert die Ausrüstung entlang der Strandpromenade. Außerdem liegt der öffentliche Strand von Reis Magos direkt vor der Tauchbasis, sodass auch Nicht-Taucher und Familien auf ihre Kosten kommen.
Die bereits in zweiter Generation geführte Tauchbasis wurde 1980 gegründet und ist die älteste Basis auf Madeira. Mehrmals mit dem „Tauchen Award“ ausgezeichnet, besticht die Basis mit einem individuellen Service in familiärer, ungezwungener Atmosphäre. Die großzügigen Räumlichkeiten des Madeira Diving Centers sind über zwei Etagen verteilt: Oben befindet sich die Rezeption mit dem Bereich für Leihausrüstung und der untere Teil ist für Taucher mit eigener Ausrüstung vorgesehen, inklusive Dusche, Spülbecken und Nass- bzw. Trockenräumen zur sicheren Aufbewahrung des Equipments. Für Tauchkurse steht ein separates Schulungsgebäude mit Süßwasserpool zu Trainingszwecken zur Verfügung. Wlan kann kostenlos genutzt werden und auch eine Werkstatt ist vorhanden.
Neben Hausrifftauchen (auch eigenständig im Buddy System) bietet die Basis auch geführte Bootstauchgänge zu ca. zehn Top Spots mit recht kurzen Anfahrtszeiten. Zum Einsatz kommt dabei ein 7 Meter Tauchboot. Getaucht wird in kleinen Gruppen, gegen Aufpreis auch mit Nitrox. Signalpfeife, UW-Lampe und Tauchtauglichkeitsattest sind obligatorisch. Wir empfehlen darüber hinaus auch eine Signalboje und einen Tauchcomputer mitzuführen.
Sonntags ist Ruhetag und die Basis ist nicht geöffnet.
Highlights des Tauchgebietes
Best of Madeira Diving Center
Das Hausriff erstreckt sich entlang der Strandpromenade und bietet acht verschiedene Tauchplätze, die alle bequem von Land aus erreichbar sind. Etwa der Tauchplatz „Klosterriff“, welcher direkt vor der Tauchbasis liegt und mit einer Maximaltiefe von 16 Metern für alle Erfahrungsstufen geeignet ist. An den Steilwänden begegnet man Anglerfischen, Seepferdchen, Oktopoden, Muränen und bunten tropischen Fischen. Der Spot ist gerade auch bei Fotografen beliebt. Der Tauchplatz „Blue Hole“ ist einer der beliebtesten Spots Madeiras. Der Eingang zu einem Tunnel liegt bei acht Metern und der Ausgang bei 18 Metern. Am Ausgang erwarten die Taucher große Fischschwärme wie z.B. Gelbflossengrunzer oder Goldstrieme. Außerdem ist hier ein standorttreuer Meeraal anzutreffen und bisweilen gesellt sich eine Mönchsrobbe hinzu. Das „Canyon Riff“ ist topographisch einer der schönsten Plätze am Hausriff. Man taucht durch die vielen Canyons, die ab einer Tiefe von 20 Metern beginnen und sich bis auf drei Meter hinaufschlängeln. An diesem Spot leben alle auf Madeira ansässigen Muränenarten. Eine Putzerstation von Meerpfauen befindet sich auf ca. zehn Metern und Schwärme von Geisbrassen , Papageienfische sowie Trompetenfische tummeln sich vor der Maske.
Der Tauchplatz Garajau wird mit dem Boot angefahren. Es ist der Top-Spot im Unterwassernaturschutzpark. Riesige, übereinander liegende Felsblöcke bilden zahlreiche Grotten und Höhlen, die wiederrum Unterschlupf für zahlreiche Unterwasserbewohner sind. Das Artenreichtum ist außergewöhnlich. Hauptattraktion sind dabei die bis zu eineinhalb Meter großen Zackenbarsche, die hier schon seit vielen Jahren ihr Revier haben. Sie sind gewohnt mit Tauchern zu schwimmen und neugierig.
Am T-Riff ragen zwei Felskegel aus 30 Metern Tiefe bis elf Meter unter die Wasseroberfläche hoch. Sie sind mit gelben Krustenanemonen bewachsen und bieten zahlreichen Unterwasserbewohnern wie Drückerfischen, Riffbarschen oder Muränen ein zu Hause. Die Räuber sind dann häufig auch vor Ort und man kann Barrakudas oder Stachelmakrelen beim Jagen beobachten.
2018 wurde die Corveta Afonso Cerqueira außer Dienst gestellt und vor Madeira versenkt. Die 85 Meter lange Korvette liegt in einer Tiefe von etwas über 30 Metern auf Grund und wurde speziell für Taucher präpariert, sodass sämtliche Decks und auch die Innenräume betaucht werden können. Das Wrack ist für Taucher mit Advanced Zertifizierung geeignet.
Steckbrief








Empfohlene Taucherfahrung


