Entdecke Portugal
Portugal | Madeira
Hotel Alpino Atlantico

Interaktive Karte einblenden
Afrika
Amerika
Asien
Australien/Ozeanien
Europa
Kaltwassertauchen
Das Hotel im Überblick
Ayurveda Wellness Hotel
Das Hotel Alpino Atlantico ist das Kleinod der Galo Resorts in Caniço. Es ist mitten in einer grün bewachsenen, ruhigen Villensiedlung gelegen. Alle Zimmer sind frontal zum Meer hin ausgerichtet. Man hört keine Geräusche, außer das Rauschen des Windes und die Meeresbrandung. Um diesen ruhigen Charakter zu erhalten ist das Hotel Alpino Atlantico bewusst klein und privat gehalten und auf jede weitere Animation im Haus wird verzichtet. Das Hotel ist aus diesem Grund auch nicht für Kinder geeignet. Die kleine, tagsüber zeitweise geöffnete Rezeption, erfüllt Dir gerne Deine Wünsche. Das Essen genießt Du auf der Panoramaterrasse unter Palmen, blauem Himmel und fantastischem Meerblick! Serviert wird ausschließlich Ayurveda Kost. Der Garten ist zum Meer hin gelegen, Palmen bieten Schatten und selbstverständlich stehen Liegestühle zur Verfügung.
Separat ist ein Saunagarten mit Blockhaussauna angelegt. Sogar aus der Saunakabine hast Du einen Blick auf das Meer. Um die Idylle nicht zu stören, wird das Abendessen im Sport Hotel Galosol serviert. Ebenfalls können die Gäste im Alpino Atlantico alle Einrichtungen des Sporthotels Galosol nutzen (Wellness, Ayurveda, Massagen, Fitness, Saunalandschaft, Hallenbad, Sporthalle, Badebucht Lido Galomar, Pools, etc.). Strandtücher für die verschiedenen Bademöglichkeiten findest Du in Deinem Zimmer. Neben dem Baden, Schnorcheln und Tauchen in der Badeanlage des Lido Galomar (250 m entfernt) ist ein besonderer Tipp der direkt unter dem Hotel gelegene romantische „wilde“ Naturbadestrand.
Die Zimmerkategorien
Alle Zimmer haben Meerblick, Klimaanlage, großzügige Badezimmer mit Badewanne, Bidet, WC, Kosmetikspiegel und einen Föhn. Die Einrichtung der Zimmer besteht aus einer modernen Kombination von landestypischen Korb-, Eisen- und Mahagoni-Möbeln. Die Betten sind 2x2 Meter groß und verfügen alle über orthopädische Matratzen. Alle Böden wurden mit Terracottafliesen gestaltet. Des Weiteren sind die Zimmer mit einem Mietsafe, Wasserkocher, Sat-Fernsehen mit internationalen Programmen und natürlich einem eigenen Balkon ausgestattet. Die großzügigen Suiten sind ebenerdig gelegen und verfügen über ein separates Wohnzimmer und zwei Terrassen.
Auf einen Blick













Die Tauchbasis
Tauchen auf Madeira mit dem Manta Diving Center
Das Manta Diving Center wurde 1982 gegründet. Seit 1997 wird es von Stefan Maier geleitet. Seitdem wurde die Basis fünf Mal vom TAUCHEN Magazin zur besten Tauchbasis im Atlantik gekürt. Besonderes Merkmal dieser professionell geführten Tauchbasis ist ihr familiäres Ambiente. Der technisch hohe Standard des Equipments und die hohe Qualifikation der Trainer sind weitere Merkmale des Manta Diving Center.
Auf der Basis werden alle Ausbildungsstufen bis hin zum Tauchlehrer angeboten. Es kommt jeder auf seine Kosten, egal ob Anfänger oder Profi. Kurze Wege und geringe Transportzeiten verwöhnen die Taucher. Die Basis liegt zentral, mit fischreichem Hausriff, mitten im Unterwassernaturschutzgebiet. Die abwechslungsreichen Tauchgebiete gehen hier bis auf eine Tauchtiefe von 34 m. Alle weiteren Tauchspots liegen nur 5-20 Bootsminuten entfernt.
Das weitläufige und fischreiche Hausriff ist auch sehr gut für Apnoe Taucher geeignet. Verschiedene Bojenstationen auf 10 Metern, 20 Metern und 30 Metern Tiefe stehen zur Wahl. Ausbildungskurse und Trainings Sessions können ebenfalls gebucht werden und zusätzlich bietet die Basis auch „Freediving Freestyle“ an. Zu entdecken und betauchen gibt es Höhlen, Durchbrüche, Tunnel und eine schöne Steilwand.
Sonntags ist Ruhetag und die Basis ist nicht geöffnet.
Vom 07.01.21 bis zum 28.02.21 ist die Tauchbasis geschlossen.
Beluga Spezialpaket Tauchen und Wal- & Delfinbeobachtung
Madeira ist einer der besten Plätze im Atlantik um Wale zu beobachten. Die Insel mit ihren tiefen Gewässern liegt entlang der Migrationsroute zahlreicher Walarten, sodass die Tiere ganzjährig vorzufinden sind. Welchen Arten man begegnen kann hängt dabei von der Saison ab. Mai bis Juni und September bis November sind die Monate, wo Begegnungen mit den meisten Walarten möglich sind. Grindwale und Pottwale sind das ganze Jahr über zu sehen. Neben den Walen sind auch über 20 Delfinarten erfasst, die die Gewässer rund um Madeira heimsuchen. Etliche dieser Arten sind ganzjährig vorzufinden.
Die Wal- & Delfinbeobachtungstouren starten in Funchal mit einem ausführlichen Briefing. Beobachter an Land melden der Bootsbesatzung Sichtungen von Walen, sodass die Wahrscheinlichkeit auf Wale zu stoßen nahezu 90% beträgt. Delfine sind fast immer zur Stelle. An Bord des Bootes befindet sich ein Marinebiologe, der entscheidet ob geschnorchelt werden kann. Da dies nicht immer der Fall ist, wird eine zusätzliche Gebühr für das Schnorcheln erst an Bord fällig, wenn man schlussendlich ins Wasser kann.
Unser Beluga Spezialpaket beinhaltet 6 Tauchgänge sowie eine Wal- & Delfinbeobachtungstour mit einem zuverlässigen und erfahrenen Anbieter. Der Preis für dieses Paket beträgt € 239,- plus gegebenenfalls € 15,-, wenn geschnorchelt werden kann. Die Anfahrt vom Hotel nach Funchal zur Tour und retour erfolgt in Eigenregie.
Highlights des Tauchgebietes
Best of Manta Diving Center
Hausriff: Das Hausriff beginnt direkt bei der Basis. Man muss einfach nur rein ins Wasser, und ist mitten in Madeiras Unterwasser-Naturschutzgebiet. Vier große, topographisch verschiedene Tauchplätze sind über Einstiege problemlos zu erreichen. Zum Beispiel ein Höhlentunnel mit Luftblase, eine Steilwand oder die "Arena" mit ihren großen Fischschwärmen. Die abwechslungsreichen Tauchgebiete gehen hier bis auf eine Tauchtiefe von 34 m. Sie liegen geschützt vor Wind und Wellen vor der Felsspitze Ponta Oliveira und sind in nur einer Gehminute zu erreichen. Super zum Schnorcheln, ideal für Anfängerkurse, täglich geführte Tauchgänge für unerfahrene Taucher, aber auch interessant für erfahrene Taucher, die mit einem Partner das Gebiet selbstständig erkunden wollen. Bedingt durch die warmen Fluten des Golfstroms und dem Schutz des Unterwasser Nationalparks, gibt es hier eine große Artenvielfalt. Barrakudas, Drücker-, Kugel-, Papageien-, Trompetenfische etc. sowie Rochen und Mantas und mit etwas Glück auch Mönchsrobben direkt am Hausriff.
Cap Garajau: Nur 8 - 10 Bootsminuten von der Basis entfernt liegt im Unterwasser Naturschutzpark das Cap Garajau. Dieser Spot ist bekannt für einen der größten Küstenfische, den braunen Zackenbarsch, mit einer Länge von eineinhalb Metern. Diese großen Exemplare sind zwischen 40 und 50 Jahre alt. Sie sind seit langer Zeit an Taucher gewöhnt und kommen neugierig an die Besucher heran. Durch den geringen Zeitaufwand, das übersichtliche Tauchprofil und dem großen Artenreichtum gehört dieser Tauchplatz zu den Top Spots im nördlichen Atlantik und wurde von der Zeitschrift Unterwasser (Nov. 2003) zu den "100 besten Tauchspots der Welt" gekürt.