Entdecke Tauchreisen nach Spanien
Kanarische Inseln | El Hierro
Apartments La Restinga

Interaktive Karte einblenden
Afrika
Amerika
Asien
Australien/Ozeanien
Europa
Kaltwassertauchen
Das Hotel im Überblick
Funktionell und praktisch - Apartments zur Wahl in La Restinga
In Zusammenarbeit mit der Tauchbasis The Green Shark bieten wir eine Reihe von Apartments in La Restinga an, die alle fünf bis zehn Minuten zu Fuß von der Tauchbasis entfernt gelegen sind. Ca. 15 Apartments mit insgesamt über 50 Zimmern stehen zur Verfügung. Die Apartments sind funktionell eingerichtet, sauber und unterscheiden sich nur geringfügig voneinander. Auch die Preise bewegen sich innerhalb eines relativ engen Rahmens. Die Transferzeit vom Inselflughafen im Norden nach La Restinga im äußersten Süden beträgt ca. eine Stunde. Das Angebot an Supermärkten für die Selbstversorgung ist auf der Insel eingeschränkt. In La Restinga findet man jedoch den einen oder anderen Minimarkt mit einer Grundauswahl an Produkten vor. Die kleine Küstenortschaft hat fünf Restaurants, die alle bequem zu Fuß erreicht werden können. Die Anreise nach El Hierro erfolgt am besten mit Direktflug über Teneriffa oder Gran Canaria und anschließendem Inlandsflug nach El Hierro.
Die Zimmerkategorien
Die angebotenen Apartments sind auf Selbstverpflegung ausgelegt und unterscheiden sich vor allem durch die Größe voneinander. Sie sind in diesem Zusammenhang für eine, zwei oder auch für vier Personen geeignet. Alle Unterkünfte verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche/WC, eine gut ausgerüstete Küchenzeile, Balkon oder Veranda sowie Sitzgelegenheiten. Manche Apartments bieten Sat-TV und/oder WiFI. Wir beraten Dich gerne und finden, in Zusammenarbeit mit der Tauchbasis vor Ort, eine ideale Lösung für Dich.
Auf einen Blick










Die Tauchbasis
Tauchen auf El Hierro mit The Green Shark
Die 5* PADI IDC Tauchbasis The Green Shark befindet sich in der kleinen Küstenortschaft La Restinga im äußersten Süden von El Hierro. La Restinga gilt als der taucherische Hotspot der Kanarischen Inseln, denn die Gegend war 2011 Schauplatz einer submarinen Eruption. Entsprechend spannend und abwechslungsreich sind die Tauchspots in den Gewässern rund um die Ortschaft. Die gut ausgerüstete Basis befindet sich ca. 100 Meter vom Hafenbecken entfernt und bietet auf gut 200 m² Fläche einen Schulungsraum, einen Trockenraum zum Aufbewahren der Ausrüstung, Warmwasserduschen, einen Nassraum mit Spülbecken sowie einen Sitzbereich, wo man bei einem Kaffee entspannen kann und vielleicht die eine oder andere neue Freundschaft schließt. Geheizt wird das Wasser im Übrigen über eine Solaranlage und alle Seifenprodukte sind biologisch abbaubar.
Über 20 Tauchspots werden von The Green Shark regelmäßig angefahren, darunter auch Spots im Marinepark. Fast alle Tauchplätze sind innerhalb von 15 Minuten mit dem 7,5 m Schlauchboot erreicht. Routinemäßig werden täglich am Vormittag zwei Tauchgänge unternommen. Während der Oberflächenpause gibt es Getränke und Snacks. Auf Anfrage können nachmittags weitere Tauchgänge und auch Nachttauchgänge organisiert werden. Alle Tauchspots werden mit dem Boot angefahren, doch besteht auf Anfrage (und bei ausreichenden Teilnehmern) auch die Möglichkeit Landtauchgänge mit Expeditionscharakter durchzuführen. Durch die Lage im windgeschützten Süden der Insel sind die Konditionen auf dem Wasser nahezu perfekt und es kann so gut wie das komplette Jahr über getaucht werden. Die Tauchgründe rund um La Rastinga bieten nicht nur eine spektakuläre Unterwasser-Topografie, sondern auch ein breites Spektrum an typischen Atlantik Fischarten wie Barrakudas, Zackenbarsche, Muränen und mit etwas Glück auch Mobularochen und Mantas. Obwohl das Tauchrevier rund um La Restinga grundsätzlich für alle Erfahrungsstufen geeignet ist, empfehlen wir einen AOWD Schein, damit auch an einigen attraktiven tieferen Spots getaucht werden kann.
Highlights des Tauchgebietes
Best of The Green Shark
El Bajon ist ein großer Lavafelsen der aus 100 m Tiefe bis auf 12 m emporsteigt. Der Felsbrocken ist ca. 100 m lang und wird von zahlreichen Jägern aufgesucht. In den Monaten von April bis August sind Barrakudas häufige Begleiter während der Tauchgänge. An dem Tauchspot gibt es bisweilen stärkere Strömungen, weshalb er für Anfänger nicht geeignet ist.
El Desierto, übersetzt „die Wüste“, ist ein fast schon mystischer Platz mit Hunderten von Röhrenaalen und Stachelrochen, die dieses große Feld auf der Suche nach Nahrung durchschwimmen. Sehr gute Sichtweiten bieten ein Lichtspiel, das nicht nur Fotografen begeistern wird. Die Maximaltiefe dieses Tauchgangs ist 40 m, doch wird in der Regel in einer Tiefe von rund 20 m getaucht.
Punta Restinga ist ein vielseitiger Tauchplatz, denn er kann auf fünf verschiedenen Routen betaucht werden. Der Spot bietet atemberaubende, mit Schwarzen Korallen bewachsene, Steilwände mit zerklüfteten Lavalandschaften. Zackenbarsche von beachtlicher Größe sind dort regelmäßig anzutreffen.
Baja Bocarones ist ein Lavaturm, der in 40 m Tiefe bis auf 12 m emporsteigt. In der Tiefe ist er mit Schwarzen Korallen bewachsen und mit etwas Glück ziehen dort Mobulas und andere Jäger vorbei. Eine Höhle an der nordöstlichen Seite ist mit Schwarzen Korallen bewachsen und bietet einer Gruppe von Jacks Schutz.
Steckbrief








Empfohlene Taucherfahrung


