
Entdecke Russland
Russland - Tauchen im Weißen Meer
Kann man in Russland tauchen? Es gibt sicher einige Seen und das Schwarze Meer mag auch seine Reize haben, aber als Tauchdestination für europäische Reisende war es bisher nicht bekannt. Das wird sich in der nächsten Zeit sicherlich ändern. Hoch oben im Norden bietet sich ein noch gänzlich unbekanntes Meer als Top-Tauchdestination an. Das Weiße Meer ist Russlands schönster nördlicher Zugang zu den Eismeeren. Über Wasser ist die Natur wild und unberührt. Unter Wasser findet man einen Artenreichtum, den man in einem nördlichen Meer einfach nicht vermutet. In den Wintermonaten versammeln sich Tausende von Seehunden an den Küsten des nördlichen Weißen Meeres und bringen dort ihre Jungen zur Welt. In den Sommermonaten treffen sich riesige Schwärme von Seevögeln auf den unbewohnten Inseln. Sie brüten ihre Eier aus und ziehen ihre Küken auf. Das Weiße Meer ist aber auch Heimat unseres Namensgebers. Der Beluga kommt in den eiskalten Gewässern des Weißen Meeres häufig vor. Ein Grund mehr für uns, Dir diese exotische Destination wärmstens ans Herz zu legen.
Das Klima des Weißen Meeres ist sehr wechselhaft und schwer vorhersagbar. Die Winter sind lang und es herrscht ein eiskaltes Klima. Die Durchschnittstemperatur im Februar beträgt – 15 Grad. Wenn der Wind aus der Arktis kommt, kann sie auch auf – 40 Grad sinken. Die Eisdecke kann dann bis zu 1,5 m dick werden. In den Sommermonaten wird es im Durchschnitt 6 Grad warm. Im Winter hat das Wasser eine Temperatur von – 0.5 Grad. Im tiefen Wasser sinkt die Temperatur sogar bis auf – 3 Grad. Dank seines Salzgehalts von ca. 2,7 % friert das Wasser bei diesen Temperaturen noch nicht. Die Sichtweiten unter Wasser betragen 15 bis 50 m.






