
Entdecke Tauchreisen nach Jordanien
Jordanien - Tauchen, Kultur und Natur im Haschemitischen Königreich
Das Haschemitische Königreich Jordanien, ein Staat in Vorderasien, wird Dich mit seiner Vielseitigkeit begeistern. Die imposante Kargheit des Wadi Rum, das pulsierende Zentrum von Amman, die majestätischen Felsengräber von Petra und der zeitlose Glanz des Toten Meeres machen Jordanien zu einem faszinierenden Reiseziel. Funde belegen, dass die Gegend bereits in der Altsteinzeit besiedelt war. Jordanien hat einen hohen Wüstenanteil. Das Mittelmeerklima, das im Nordwesten des Landes herrscht, beschert dem Land aber auch Graslandschaften und kleinere Waldflächen. Insgesamt grenzen sechs Länder an Jordanien: Irak, Saudi Arabien, Syrien, Israel, die autonomen Palästinensischen Gebiete sowie, als Seegrenze, Ägypten.
Als Reiseziel, das in ca. vier Stunden von Deutschland aus erreicht ist, bietet sich Jordanien für Taucher an, die die langen Flugzeiten zu den klassischen fernöstlichen Reisezielen scheuen. Besonders interessant ist das Land für Urlauber, die über das Tauchen hinaus auch gerne Kultur & Natur schnuppern möchten, denn Jordanien hat Einiges zu bieten. Es ist ein sicheres Land mit einer für die Region überdurchschnittlich gut ausgebildeten Gesellschaft, wo man mit Englisch sehr gut durchkommt. Die jordanische Küche hat viele Elemente der syrischen und libanesischen Küchen übernommen, die beide in der arabischen Welt als die besten gelten. Das Land zählt knapp 10 Millionen Einwohner, von denen ca. 4 Millionen in der Hauptstadt Amman leben. Das Klima weist, je nach Region, große Unterschiede auf: während es im Norden mit dem europäischen Mittelmeerraum vergleichbar ist, ist das Wetter in Aqaba eher ein Wüstenklima. Es ist dort das ganze Jahr über um die acht Grad wärmer wie in Amman und demnach ist Jordanien ein ganzjähriges Tauchreiseziel.
Tauchen in Aqaba
Am südlichsten Zipfel von Jordanien liegt Aqaba, direkt am gleichnamigen Golf von Aqaba. Hier grenzen vier Länder fast aneinander. Den weltgrößten Fahnenmast, der in Aqaba errichtet ist, kann man von jedem der drei angrenzenden Länder sehen. Aqaba ist der einzige Seehafen Jordaniens und ist seit der Antike ein wichtiges Handelszentrum. Hier kreuzten sich die Handelswege zwischen Asien, Afrika und Europa. Über diesen Hafen läuft auch der Export des bedeutendsten Rohstoffs Phosphat. Heute ist Aqaba jedoch auch als Tauch- und Badeort bekannt.
In den letzten Jahren wurde viel in Aqaba investiert, um es noch attraktiver für den Tourismus zu gestalten. Neue Resorts wurden errichtet und gleichzeitig wurde auch in die Logistik investiert. Durch zusätzliche Werbemaßnahmen ist die Zahl der Touristen deutlich gestiegen. Aqaba besticht neben neuen Resorts durch die wunderbare Unterwasserwelt des Roten Meers. Seit den 90er Jahren sind die Riffe vor der jordanischen Küste unter Naturschutz gestellt und weitere künstliche Riffe wurden geschaffen. Neben dem Tauchen kann man Windsurfen, auf Wüstentour gehen oder die einmaligen Felsengräber von Petra besichtigen. Ein attraktives Reiseziel mit ganzjährigem Tauchen und reichlich Kultur.






