Entdecke Malaysia
Malaysia | Malaysia
Lankayan Island Dive Resort

Interaktive Karte einblenden
Afrika
Amerika
Asien
Australien/Ozeanien
Europa
Kaltwassertauchen
Das Hotel im Überblick
Ursprünglich und weitab vom Massentourismus: ein Tauchresort für Individualisten
Die Taucherinsel Lankayan liegt in etwa 30 km vor Sandakans Küste. Mit dem Speedboot dauert die Überfahrt ab Sandakan eineinhalb bis zwei Stunden. Auf Lankayan findet man noch weniger Touristen als auf Sipadan oder Mabul, was die Insel für Ruhesuchende und Naturliebhaber besonders interessant macht. Das einzige Resort auf der Insel fügt sich wunderbar in die dichte Vegetation der Insel ein. Neben dem sauberen, weißen Sandstrand, der die Insel umgibt, findet man hier vorrangig Kasuarinen Bäume. Insgesamt ist die Insel noch sehr ursprünglich und ohne negative Einflüsse der Zivilisation, da sie noch nicht lange besiedelt ist.
Das Lankayan Island Dive Resort bietet ruhesuchenden Gästen und Naturliebhabern alles, was das Herz begehrt. Man kann neben dem Tauchen entweder am kilometerlangen, weißen Sandstrand spazieren gehen, ein Nickerchen in der Hängematte halten oder sich Naturschauspielen widmen. Das größte Naturschauspiel auf der Insel sind die vielen kleinen Babyschildkröten, deren Eier im eingerichteten Schutzgehege heranreifen, bevor die geschlüpften Jungtiere nach ca. 60 Tagen ihre Reise in das weite Meer antreten. Häufig werden auch Schwarzspitzen Babyriffhaie im flachen Wasser von der Sonnenterrasse aus gesichtet.
Das Resort verfügt über 19 freistehende Strandbungalows, zwei Apartmenthäuser mit acht Zimmern sowie über neun Wasserbungalows, die Anfang 2019 errichtet wurden. Neben einer Rezeption mit Internetecke (gegen Gebühr), einer Lounge und einem offenen Restaurant bietet das Lankayan Island Resort noch einen Souvenirshop und einen TV Raum, wo man sich aufhalten kann.
Die Zimmerkategorien
Wer sich zu einer Reise ins Lankayan Island Dive Resort entscheidet, wohnt in einem der 19 Chalets, von denen alle über einen privaten Balkon mit herrlichem Meerblick verfügen. Außerdem bieten die Chalets einen unmittelbaren Zugang zum Strand sowie Kaffee- und Teekocher, Mini-Kühlschrank, warmes Wasser und frisches Wasser vom Festland. Etwas preiswerter, aber ähnlich ausgerüstet, sind die acht Zimmer, die in zwei Gebäuden untergebracht sind. Anfang 2019 wurden neun Wasserbungalows hinzugefügt. Sie sind ähnlich wie die Chalets am Strand ausgerüstet und verfügen alle über eine private Terrasse.
Auf einen Blick










Die Tauchbasis
Tauchen in Malaysia mit dem Lankayan Dive Center
Die PADI Tauchbasis „Lankayan Dive Center“ bietet täglich drei Tauchgänge an. Die Tauchplätze sind im Schnitt 15 und höchstens 30 Minuten entfernt von der Tauchbasis und werden von Speedbooten angefahren. Hausrifftauchgänge unmittelbar vor dem Steg sind natürlich auch immer eine attraktive Alternative. Service wird in der Tauchbasis großgeschrieben und die Taucher brauchen sich nicht um die Reinigung ihrer Ausrüstung kümmern. Alles ist stets einsatzbereit und wird nach dem Tauchen sicher verwahrt. Begleitet werden die Tauchgänge von Englisch sprechenden malaiischen Diveguides, die sehr gut ausgebildet sind und eine hervorragende Ortskenntnis besitzen.
Die Tauchplätze von Lankayan beeindrucken durch vielseitigen und unversehrten Hartkorallenbewuchs mit einer unglaublichen Artenvielfalt. Besonders häufig werden hier Gelbschwanz-Barrakudas, Bastardmakrelen und Stachelmakrelen gesichtet und nahezu genauso häufig stößt man auf Papageifische, welche in großen Schwärmen ein wirklich bewundernswerter Anblick sind. Mit ein wenig Glück kann der Taucher auch auf riesige Geigenrochen oder sogar auf Rundschwanzseekühe treffen.
Highlights des Tauchgebietes
Best of Lankayan Dive Center
Die Korallen und die Unterwasserpflanzen bieten ihresgleichen einen wunderschönen Anblick: Kunterbunt und völlig unbeschädigt sind die zahlreichen Gorgonien und Anemonen, in denen sich verschiedene Arten von Clownfischen, Garnelen und Porzellankrabben tummeln. Die Gewässer rund um Lankayan Island wurden bereits vor vielen Jahren zur Marineschutzzone erklärt, was den großen Fischbestand und die Artenvielfalt erklärt.
Die Riffe von Lankayan beherbergen vier verschiedene Schiffswracks, bewohnt von unzähligen Fischen und anderen Unterwassertieren. Das „Lankayan Wreck“, ein altes Piratenschiff, das in nur 23 Metern Tiefe liegt, ist auf jeden Fall einen Tauchgang wert. Ebenso das „Mosquito Wreck“, ein Schiff der japanischen Mosquito Flotte aus dem 2. Weltkrieg.
Pegaso Reef: Das Riff ist ein beliebter Tauchspot für alle Erfahrungsstufen. Es wimmelt nur so von farbenprächtigen Fischschwärmen und wird regelmäßig von Schwarzspitzenhaien patrouilliert. Die einst arg mitgenommene Meeresflora hat sich heute völlig erholt und ist eine Augenweide.
Lost Reef: Dieser Tauchspot befindet sich nur fünf Minuten mit dem Boot von der Basis entfernt. Im Osten geht der Spot in tieferes Wasser über und zieht daher auch regelmäßig pelagische Fische an. Leopardenhaie werden dort etwa häufig gesichtet. Es ist aber auch eine regelrechte Fundgrube für Makrofotografen und wird von wunderschönen Sepien bevölkert. Ein sehr abwechslungsreicher Tauchgang für alle Erfahrungsstufen.