Entdecke Philippinen
Philippinen | Cebu
Cabana Beach Club Resort

Interaktive Karte einblenden
Afrika
Amerika
Asien
Australien/Ozeanien
Europa
Kaltwassertauchen
Das Hotel im Überblick
Im Herzen von Moalboal mit Charme
Das Cabana Beach Club Resort ist mit seiner geschmackvollen Mischung europäischer, japanischer und philippinischer Architekturstile eines der exklusiveren Resorts in Moalboal. Das Hotel wird von Alfredo & Mary Sol Malasoma geleitet, die sich liebevoll um ihre Gäste kümmern. Ihnen gehören auch noch die beiden Hotels Sole e Mare und Marina Village. Die Gäste aller drei Hotels können den im Cabana Beach Club liegenden Pool nutzen.
Die Anlage befindet sich direkt am Meeresufer vom Pangasama Beach. Zum Hausriff, welches als Dropoff direkt auf über 50 Meter abfällt, sind es nur wenige Schritte ins Wasser. Das Savedra Dive Center befindet sich ca. 50 Meter vom Hotel entfernt. Besondere Erwähnung verdient das Restaurant Marina, in welchem man vorzügliche italienische Speisen genießen kann. Für Unterhaltung und Abwechslung nach einem langen Tauchtag sorgen die vielen nahegelegenen Bars, Restaurants und Shops. Hier kann man zu sehr günstigen Preisen ein Dekobier genießen, Billard spielen oder philippinische Spezialitäten genießen.
Die Zimmerkategorien
Das Cabana Beach Club Resort verfügt über zehn gemütliche Zimmer, die alle mit einer individuell regulierbaren Klimaanlage ausgestattet sind. Eine Minibar sowie ein Bad mit warmen und kaltem Wasser gehören ebenfalls zur Ausstattung.
Die Zimmer haben unterschiedliche Größen und Lagen. So unterscheiden wir zwischen drei Standard Deluxe Zimmern (zwei davon mit kleiner Veranda), drei Deluxe Zimmern mit Meeresblick und kleiner Veranda, einer etwas größeren Honeymoon Suite mit Meeresblick und zwei weiteren Suiten mit Meerblick. Diese sind mit einem Doppelbett und einem Einzelbett ausgestattet und haben eine sehr große Veranda. Besonders familienfreundlich ist das große, mit bis zu fünf Personen belegbare Familienzimmer. Es liegt ganz vorne am Meer und hat auch eine sehr große Veranda.
Auf einen Blick










Die Tauchbasis
Tauchen auf Cebu mit dem Savedra Dive Center
Cebu gehört zu der Visayas-Inselgruppe, welche noch mit zwei anderen Inselgruppen den Inselstaat der Philippinen bildet. Die Tauchgebiete um Cebu herum sind unglaublich artenreich und sowohl für Makrofreaks als auch für Freunde größerer Fische zum Tauchen bestens geeignet. In der kleinen Ortschaft Moalboal, zu der sich viele Stammgäste seit Jahren wegen der gemütlichen Restaurants und vielen kleinen Hotels hingezogen fühlen, hat sich unser Partner Karl H. „Kalle“ Epp seinen Lebenstraum verwirklicht. Mit dem Savedra Dive Center hat er eine Tauchbasis geschaffen, bei der der Service für den Kunden ganz im Vordergrund steht. Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann, lebt bereits seit 1991 auf den Philippinen. Moalboal nennt er gerne sein "kleines gallisches Dorf", und beschreibt damit treffend den ursprünglichen Charakter, den sich Moalboal trotz des Tourismus erhalten hat.
Der Platz, den er sich für seine Tauchbasis ausgesucht hat, könnte gar nicht besser gewählt sein. Nur wenige Meter vom Strand entfernt, liegt ein steil abfallendes, herrlich bewachsenes Riff, bei dem sogar Walhaibegegnungen nicht ungewöhnlich sind. Bei einem einzigen Tauchgang haben wir nicht weniger als sechs Arten Anemonenfische, fünf verschiedene Nacktschnecken, sechs Schildkröten und ein Pygmäen-Seepferdchen gezählt. Kalle selbst ist PADI Master Instructor, SSI Advanced Instructor und CMAS ** Tauchlehrer. Er und seine Crew leben nach dem Motto „Some of us must live under water! “. Das vielfältige Angebot des Savedra Dive Centers reicht vom Bubble Maker Tauchkurs für die Kleinen bis hin zum Instructor bzw. TecRec Kurs.
Pro Tag werden von der Tauchbasis drei geführte Bootstauchgänge angeboten, bei denen die nahe gelegenen Tauchplätze angesteuert werden. Wenn entsprechende Ausbildungsstandards vorhanden sind, geht das natürlich auch ohne Tauchguide im Buddy Team. Überdies können noch Nachttauchgänge gebucht werden, die eine Rückkehr bis 20:30 Uhr erfordern. Getaucht wird mit 12 Liter Aluminium Flaschen. 15 Liter Flaschen sind gegen Aufpreis erhältlich. Bei der Tauchausbildung ist individuelle Betreuung der Tauchschüler selbstverständlich. Ein Tauchlehrer ist mit maximal vier Tauchschülern gleichzeitig beschäftigt. So macht das Erlernen dieses tollen Hobbys richtig Spaß.
Highlights des Tauchgebietes
Best of Savedra Dive Center
Das Hausriff: Abgesehen von seiner großartigen Lage direkt in Strandnähe, bietet das Hausriff seinen Besuchern eine Steilwand, die von drei Metern bis auf über 80 Meter abfällt. Dieser Tauchplatz ist sehr gut für Anfänger geeignet, aber auch immer wieder ein erstklassiges Erlebnis für erfahrene Taucher. Die kunterbunte Welt aus Oktopussen, Seeschlangen, Anemonenfischen, manchmal Schildkröten und Walhaien, lässt Taucherherzen höher schlagen. Ein besseres Hausriff haben wir bisher kaum irgendwo betaucht!
Pescador Island: Pescador Island ist die Hauptattraktion für Taucher in den Visayas. Die Insel, die sich wie ein Pfeiler aus 300 Metern Wassertiefe zur Oberfläche reckt, ist ein Taucherparadies schlechthin. Überhängende Steilwände, die komplett mit Korallen aller Art bewachsen sind, verleihen dem Tauchplatz eine einzigartige Dramatik. Die Pescador Kathedrale, eine Kaverne, die sich kaminartig aus 40 Metern Tiefe bis auf 18 Meter erstreckt, erwecken bei einigen Tauchern durchaus religiöse Gefühle. Pescador war schon immer die Heimat von einigen Riffhaien und Barrakudas, die sich in Tiefen von 30-40 Metern tummeln. Neu hingegen sind die riesigen Sardinenschwärme, die sich Pescador als ständigen Brutplatz ausgesucht haben. Allein diese Biomasse, man kann es gar nicht mehr anders nennen, von zigtausenden Fischen ist ein atemberaubender Anblick. Dazu kommen die Raubfische, wie Stachelmakrelen, Barrakudas und Fuchshaie, die Pescador verstärkt bevölkern. Und sogar Walhaie legen immer öfter einen Stopp bei Pescador Island ein. Für uns ist Pescador ein absoluter Weltklassetauchplatz!
Flugzeugwrack - Airport: Dank eines amerikanischen Flugzeugherstellers, der dem Savedra Dive Team den Rumpf eines Flugzeuges zur Verfügung stellte, konnte künstlich ein neues, kleines Riff geschaffen werden. Auf einem sandigen Plateau in ca. 20 Metern Tiefe wurde das Flugzeug professionell versenkt. Bereits nach kurzer Zeit hat das Meer von ihm Besitz ergriffen. Unzählige Korallen- und Schwammarten bedecken den alten Flugzeugrumpf, der mit seinen vielen Hohlräumen und Tunneln den perfekten Lebensraum für viele Meeresbewohner darstellt. Sogar eine Schildkröte hat sich im Cockpit des Flugzeugwracks bereits häuslich eingerichtet.
Steckbrief








Empfohlene Taucherfahrung


