Entdecke Arktis & Antarktis
Kaltwassertauchen | Arktis & Antarktis
M/V Plancius

Interaktive Karte einblenden
Afrika
Amerika
Asien
Australien/Ozeanien
Europa
Kaltwassertauchen
Das Tauchsafari Schiff
Oceanwide Expeditions ist ein marktführendes Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden, das Expeditionsschiffe in den Kaltwasserregionen des nördlichen und südlichen Polarkreises betreibt. Die Flotte besteht aus fünf eistüchtigen Schiffen, von denen zwei –die M/V Plancius und die M/V Ortelius- zu ausgewählten Terminen auch Eistauchen im Programm haben. Die Touren haben authentischen Expeditionscharakter und richten sich vor allem an naturverbundene Individualisten, die das Außergewöhnliche schätzen und natürlich geeignet qualifiziert sind. Eine gute körperliche Verfassung ist alleine schon für die Landgänge erforderlich und taucherisch sollte man mindestens 30 geloggte Kaltwassertauchgänge mit Trockenanzug vorweisen können. Natürlich muss auch die Ausrüstung kaltwassertauglich sein. Obligatorisch sind zwei Kaltwasser zertifizierte Atemregler (die Flaschen haben Doppelanschlüsse) und eine Tarierweste (Taucher, die nur mit dem Trockenanzug tarieren möchten werden nicht ins Wasser gelassen).
Die M/V Plancius wurde 1976 für die niederländische Marine gebaut, wo sie bis 2004 als Meeresforschungsschiff diente. 2009 erwarb Oceanwide Expeditions das Schiff und baute es zu einem Kreuzfahrtschiff mit Platz für 116 Passagiere um. Das Schiff ist zweckmäßig und funktionell eingerichtet und verfügt über eine geräuscharme Dieselelektrische Antriebseinheit. 37 internationale Besatzungsmitglieder (18 nautisch und 19 Bordservice), 8 Expeditionsspezialisten und ein Arzt befinden sich an Bord und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Auf dem Mitteldeck befindet sich das Restaurant, welches auch für Vorträge benutzt wird. Eine großzügige Beobachtungs-Lounge mit großen Fenstern und einer Bar befindet sich auf dem Oberdeck. Große Decks im Freien mit Rundum-Zugang ermöglichen eine uneingeschränkte Sicht in alle Windrichtungen. Insgesamt stehen zehn Zodiaks mit jeweils 40 PS Viertaktmotoren zur Verfügung, die über zwei Gangways an Steuerbord bestiegen werden. Über Satellit ist gegen Gebühr eine Internet und Telefon Verbindung möglich (wenn der Empfang es erlaubt). In der Beobachtungs-Lounge gibt es WiFi und zwei Laptops mit Internet-Zugang können in der Bordbibliothek genutzt werden.
Die Kabinen
Die M/V Plancius verfügt insgesamt über 53 beheizbare Kabinen, die alle über ein eigenes Bad mit Dusche/WC und Föhn sowie Telefon verfügen und 2019 gründlich renoviert wurden: vier 4er Kabinen mit Bullaugen, zwei 3er Kabinen mit Bullaugen, neun Doppelkabinen mit Bullauge, 26 Standard Doppelkabinen mit Fenster, zwei Deluxe Doppelkabinen sowie 10 Superior Doppelkabinen. Alle Kabinen sind knapp 13 m² groß, lediglich die Superior Kabinen sind mit ca. 21 m² größer. Bis auf die 4er und 3er Kabinen haben alle weiteren Kabinen an Bord ebenerdige Betten. Die Kabinen verfügen über Internet Zugang, der allerdings nur über Kabel möglich ist. Sämtliche Kabinen sind Außenkabinen.
Der Tauchbetrieb
Getaucht wird ausschließlich von Zodiaks aus und man sollte in der Lage sein mit der vollen Ausrüstung über die Gangway zum Zodiak zu gelangen. Maximal sechs Taucher werden einem Tauchguide und Zodiak zugeordnet. Getaucht wird im Buddy-System ohne Guide, denn dieser bleibt als Beobachter der Wasseroberfläche im Boot. Die maximale Tauchtiefe beträgt aus Sicherheitsgründen 20 Meter, denn die nächste Dekokammer kann mehrere Tage entfernt sein. Es sollte kein neues Equipment, mit dem noch nicht getaucht wurde, mitgebracht werden. Am Tag werden wetterabhängig ein bis zwei Tauchgänge durchgeführt.
Touren & Highlights
Von April bis Oktober ist die M/V Plancius am nördlichen Polarkreis unterwegs. Ziel sind die Gegenden rund um Spitzbergen, Nord-Norwegen und Grönland mit dem spektakulären Scoresby Sund, einem gigantischen Fjord System an der Ostküste Grönlands.
Von November bis April wechselt das Schiff zum südlichen Polarkreis. Neben der Antarktis sind auch die Falkland Inseln, South Georgia, die Weddell See und die Süd Shetland Inseln Ziel der Expeditionsfahrten.
Turnplan
Ausstattung














Routen
Arktis (Spitzbergen, Scoresby Sund, Nord-Norwegen) - Antarktis (Falkland Inseln, South Georgia, Weddell See, Shetland Inseln)
Empfohlene Taucherfahrung



Wir empfehlen den Abschluss einer Tauchversicherung
